[WestG] [TOC] Ravensberger Blaetter, Erstes Heft 2013

Pascal Pawlitta Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mi Jul 3 13:30:26 CEST 2013


Von: "Ingrid Ruhnke" <jorubi at web.de>
Datum: 02.07.2013, 21:23


TOC

Ravensberger Blätter,
Erstes Heft 2013 
Thema: Archäologie
ISSN 1866-041X 


I.I Beiträge 
 
Johannes Werner Glaw: Nichts ist geblieben außer ein paar Perlen - ein merowingerzeitliches Reihengräberfeld in Werther 
S. 1 - 6 
 
Roland Siekmann: Rätselhafte Spuren auf dem Polle: die "Hünensaut" bei Lämershagen 
S. 7 - 16 
 
Daniel Bérenger: Rundtürme mit mandelförmigem Grundriss - Ravensberg und Parthenay 
S. 17 - 24 
 
Andreas Janda: Über den Aus- und Umbau der Sparrenburg zur Renaissance-zeitlichen Festung im 16. Jahrhundert 
S. 25 - 35 
 
Katja Kosubek/Wolfgang Kosubek/Martin Wiegand: "Brennend stürzte sie ab...!" - Grabung nach einem Bomberwrack des Zweiten Weltkrieges 
S. 36 - 43 


I.II Miszellen 
 
Roland Köhne: Der Dichter Clemens Brentano in Bielefeld 
S. 44 - 47 
 
Johannes Altenberend: Eine Rarität in der Bibliothek des Bielefelder Ratsgymnasiums zur Bonner Revolutionsgeschichte 1848: "Wahlmann wähle Dahlmann" 
S. 48 - 51 


II. Buchbesprechungen 
 
Elisabeth Harding, Landtag und Adligkeit. Ständische Repräsentationspraxis der Ritterschaften von Osnabrück, Münster und Ravensburg 1650 - 1800 (Westfalen in der Vormoderne, Bd. 10), Aschendorff, Münster 2011 (Klenner) 
S. 52 - 54 
 
Bärbel Sunderbrink (Hg.), Der Schloßhof. Gutshof - Gasthaus - Jüdisches Lager (16. Sonderveröffentlichung des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg), tpk-Regionalverlag, Bielefeld, 2012 (Wibbing) 
S. 54 - 55 


III. Namen, Notizen, Termine 
 
Vorträge von Prof. Dr. Reinhard Vogelsang zum 800-jährigen Bestehen Bielefelds: Stadtgeschichte in vier Kapiteln, 17.09., 8.10., 5.11. und 03.12.2013 
Städtisches Museum Herford wieder geöffnet - Stadtgeschichte im Baudenkmal 
"Nachkriegskinder - in Bielefeld und anderswo" ,Bauernhaus-Museum Bielefeld (26. April bis 22. September 2013) 
BlutWerte - Zur Geschichte einer existentiellen Flüssigkeit, Stadtmuseum Gütersloh (5. Juli bis 8. September 2013) 
"OWL - Heimat für Fremde? Migration und Integration in Ostwestfalen-Lippe vom Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart", eine Wanderausstellung des Arbeitskreises ostwestfälisch-lippischer Archive, Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld (10. Juli bis 6. September 2013) 
Peter August Böckstiegel und Rudolf Feldmann - eine Künstlerfreundschaft, Historisches Museum Bielefeld (13. Oktober 2013 bis 2. Februar 2014) 
S. 56 - 60


INFO

Kontakt:
Dr. Johannes Altenberend
Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg e. V.
Kavalleriestr. 17
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 512469
Fax: 0521 516844
E-Mail: info at hv-ravensberg.de 
URL: www.hv-ravensberg.de 



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte