[WestG] [AUS] "Unser Denkmal - wir machen mit" im NRW-Landtag, Duesseldorf, ab. 19.02.2013
Pascal Pawlitta
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mi Feb 20 11:39:40 CET 2013
Von: "NRW-Stiftung" <info at nrw-stiftung.de>
Datum: 19.02.2013, 15:12
AUSSTELLUNG
Ausstellung "Unser Denkmal - wir machen mit" im NRW-Landtag
Gemeinschaftsprojekt richtet sich an die ehrenamtliche Denkmalpflege
Eine neue Wanderausstellung, eine umfangreiche Broschüre und eine eigene Internetseite bieten jetzt zahlreiche Tipps und wertvolle Informationen für alle, die sich ehrenamtlich in der Bau- und Bodendenkmalpflege einsetzen. Erstmals wird die Ausstellung "Unser Denkmal - wir machen mit" vom 19. bis zum 28. Februar 2013 im NRW-Landtag zu sehen sein, wo sie von der Landtagspräsidentin Carina Gödecke und dem Präsidenten der NRW-Stiftung, Harry Kurt Voigtsberger, eröffnet wurde.
Um den ehrenamtlichen Einsatz zahlreicher Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Bau- und Bodendenkmalpflege zu unterstützen, haben der Landschaftsverband Rheinland, der Landschaftsverband Westfalen-Lippe, der Westfälische Heimatbund, der Rheinische Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz und die Nordrhein-Westfalen-Stiftung gemeinsam das landesweite Maßnahmenpaket entwickelt. Die Wanderausstellung, die Informationen etwa zur Zusammenarbeit mit Behörden und Möglichkeiten zur Qualifizierung ehrenamtlicher Denkmalpfleger in mehreren "Themeninseln" aufbereitet, wird bis Mitte 2014 in insgesamt neun Städten in Nordrhein-Westfalen zu sehen sein. Begleitet wird sie von einer praxisbezogenen Broschüre, in der anhand von 40 konkreten Beispielen und mit zahlreichen Fotos beispielsweise über Fragen des Versicherungsschutzes, über Fördermöglichkeiten, richtiges Inventarisieren und Dokumentieren bis hin zu Aspekten des Marketings und der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit informiert wird. Über den Zeitraum der Wanderausstellung hinaus werden weitere Informationen auch auf der Internetseite www.unser-denkmal.de zu finden sein, wo zum Beispiel über ein freiwilliges Jahr in der Denkmalpflege und über weitere Fortbildungsmöglichkeiten für ehrenamtliche Denkmalpfleger informiert wird.
"Unser Ziel ist eine Stärkung der bestehenden Kooperation der Partner in Amt und Ehrenamt, die sich gleichen Zielsetzungen verpflichtet wissen und auf Augenhöhe agieren", heißt es im Vorwort der Verfasser. Der Ratgeber erfülle den Wunsch vieler ehrenamtlich tätiger Denkmalpflegerinnen und Denkmalpfleger nach fachlichen Hinweisen und Unterstützung für die tägliche Praxis. Interessenten können die Broschüre kostenfrei über die Homepage www.unser-denkmal.de bestellen und dort auch alle Stationen der Wanderausstellung erfahren. Für einen Ausstellungsbesuch im Landtag ist eine Anmeldung erforderlich unter 0211/8842129.
INFORMATION
Nordrhein-Westfalen-Stiftung
Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege
Referat Kommunikation
Herr Winfried Raffel
Roßstraße 133
40476 Düsseldorf
Tel.: 02 11 / 4 54 85 - 31
Fax: 02 11 / 4 54 85 - 24
E-Mail: info at nrw-stiftung.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte