[WestG] [AKT] Vortrag und Erlebnisfuehrung ueber Ikonen der Zeitgeschichte, Hattingen, 15./16.02.2013

Pascal Pawlitta Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mi Feb 13 09:42:51 CET 2013


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 12.02.2013, 12:35
 
 
AKTUELL
 
Die Macht der Bilder
Vortrag und Erlebnisführung im LWL-Industriemuseum Henrichshütte
 
Noch etwa einen halben Monat ist die Ausstellung "Bilder im Kopf - Ikonen der Zeitgeschichte" in der Henrichshütte Hattingen zu sehen. Begleitend dazu lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag, 15. Februar, um 19.30 Uhr zu einem Vortrag in sein Industriemuseum ein. Dr. Jürgen Reich, Ausstellungsdirektor bei der Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland, spricht unter dem Titel "Die Macht der Bilder" über Bildikonen und ihre Funktion in der Mediengesellschaft. Der Eintritt ist frei.
 
Mit Bildern im Kopf beschäftigen sich auch die Teilnehmer der Erlebnisführung am Samstag, 16. Februar, ab 18 Uhr. Die Wanderausstellung aus dem Haus der Geschichte stellt wichtige Ikonen aus der Bilderflut des 20. und 21. Jahrhundert vor, die das Geschichtsbild der Nation prägen. Populäres Beispiel ist der Kniefall Willy Brandts in Warschau. Als Schlüsselbild wird das Foto direkt mit dem historischen Ereignis in Verbindung gesetzt. Aber warum funktioniert diese Verknüpfung? Woher bekommen diese Ikonen ihre Macht? Antworten darauf gibt die Führung. Bei einem Imbiss besprechen die Teilnehmer anschließend die eigenen "Bilder im Kopf".
 
An der 90-minütigen Führung können maximal 20 Personen teilnehmen. Jeder zahlt 8 Euro inklusive Imbiss. Anmeldung nimmt das LWL-Industriemuseum unter Tel. 02324 9247-140 entgegen.
 
 
INFORMATION
 
LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen
Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
Werksstr. 31-33
45527 Hattingen
Tel.: 02324 9247-140
E-Mail: henrichshuette at lwl.org
URL: http://www.lwl.org/LWL/Kultur/wim/portal/S/hattingen/ort


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte