[WestG] [AKT] Vortraege zur Regionalgeschichte im Stadtmuseum Borken, Borken, ab 27.02.2013
Pascal Pawlitta
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Di Feb 12 10:41:12 CET 2013
Von: "Carl Philipp Nies" <carl-philipp.nies at borken.de>
Datum: 11.02.2013, 14:28
AKTUELL
Geschichte ist mehr...
Vorträge zur Regionalgeschichte im Stadtmuseum Borken
Termine 1. Halbjahr 2013
Seit dem Jahr 2000 veranstaltet das Stadtmuseum in Kooperation mit der Volkshochschule Borken und dem Heimatverein Borken e. V. unter dem Titel "Geschichte ist mehr" die Vortragsreihe zu interessanten, teils ungewöhnlichen Themen der regionalen Geschichte.
Auch im ersten Halbjahr 2013 haben wir ein spannendes und abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm zusammengestellt, zudem wir Sie als Zuhörende und Mitdiskutierende gerne ins Stadtmuseum Borken einladen.
Mittwoch, 27.02.2013, 19.30 - 21.00 Uhr
Thomas Hacker (Borken)
"Mehr als bloß Schule!"
Der Aktenbestand des Gymnasiums Remigianum sowie die Niebecker-Rundbriefe zwischen 1939 und 1945
Werkstattbericht zur Archiv- und Quellenarbeit
Mittwoch, 20.03.2013, 19.30 - 21.00 Uhr
Dr. Anne Roerkohl, Christoph Kemper (dokumentARfilm, Münster)
"Geschichte interaktiv"
Die Produktion von Geschichtsmedien für Schulen, Gedenkstätten und Museen
Vortrag mit multimedialer Präsentation
Mittwoch, 24.04.2013, 19.30 - 21.00 Uhr
Filmvorführung mit Podiumsgespräch
"Flucht, Vertreibung und Integration im Westmünsterland"
Ergebnisse eines Zeitzeugen-Projekts
Die Vorträge finden jeweils statt im
Stadtmuseum Borken, Marktpassage 6, 46325 Borken
Beginn: 19:30 Uhr.
Eintritt: 4,00 €, SchülerInnen/Jugendliche frei
Weitere Informationen zum Halbjahresprogramm erhalten Sie beim Stadtmuseum Borken, der Volkshochschule und dem Heimatverein Borken e.V. Aktuelle Terminänderungen oder Programmergänzungen entnehmen Sie bitte unseren Internetangeboten und der Borkener Tagespresse.
INFORMATION
Veranstaltungsdaten:
"Geschichte ist mehr...":
Regionalgeschichtliche Vortragstermine im 1. Halbjahr
Kontakt:
Marktpassage 6
46325 Borken
Tel.: 02861-939-214, - 242
URL: http://www.stadtmuseum.borken.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte