[WestG] [AKT] Gedenken an Buergermeister und Ehrenbuerger Josef Stroethoff, Unna

Pawlitta, Pascal Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Dez 9 12:22:40 CET 2013


Von: "Kreisstadt Unna" <info at presse-service.de>
Datum: 06.12.2013, 13:07


AKTUELL

Gedenken an Bürgermeister und Ehrenbürger Josef Ströthoff

Am 09. Dezember jährt sich der Todestag von Unnas ehemaligem Bürgermeister und Ehrenbürger Josef Ströthoff zum 50. Mal.

Josef Ströthoff wurde am 04. November 1884 in Helminghausen/Sauerland geboren. Der gelernte Former war von 1919 bis 1924 und März bis Juni 1933 für die SPD Stadtverordneter in Unna. Von 1924 bis 1929 war Josef Ströthoff als Mitglied des Magistrats in der Verwaltungsleitung tätig.

Unmittelbar nach Kriegsende wirkte Ströthoff am demokratischen Wiederaufbau der Stadt mit. So gehörte er ab dem 16. August 1945 den Unnaer Bürgervertretungen (Bürgerrat, Stadtvertretung) an. Er war in dieser Zeit maßgeblich an der Entwicklung des Bürgerrates mit rein beratender Funktion hin zu einem Stadtrat mit Entscheidungskompetenzen und Verantwortung beteiligt.

Am 18. März 1946 wurde Josef Ströthoff vom ersten neuen Stadtrat nach dem Krieg, dessen Zusammensetzung noch durch die Militärregierung bestimmt wurde, gewählt. Nachdem im September 1946 der Stadtrat erstmals durch die Bürgerinnen und Bürger gewählt wurde, wurde Josef Ströthoff in seinem Amt bestätigt und blieb bis zu den Kommunalwahlen 1948 Bürgermeister. Von 1948 bis 1952 hatte der Sozialdemokrat das Amt des Ersten Stellvertretenden Bürgermeisters inne. Auch auf Kreisebene setzte sich Josef Ströthoff in dieser Zeit als Kreistagsabgeordneter für Unna ein.

Vom 18. Dezember 1958 bis 26. Februar 1959 nahm er kurzzeitig noch einmal die Rolle des Bürgermeisters ein: nach dem Tod des damaligen Bürgermeisters Emil Rasches führte er bis zur Wahl des neuen Bürgermeisters Erich Göpfert die Amtsgeschäfte.

Für seine besonderen Verdienste um die Stadt wurde Josef Ströthoff im Januar 1958 die Ehrenbürgerschaft verliehen. Er starb am 09. Dezember 1963 in Unna und wurde auf dem Südfriedhof beigesetzt. Heute erinnert noch eine Straße in der Innenstadt von Unna an den ehemaligen Bürgermeister und Ehrenbürger.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte