[WestG] [AKT] Geschichten von Land und Leuten - LWL veroeffentlicht neue CD-Reihe mit niederdeutschen Hoerspielen
Pawlitta, Pascal
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Do Dez 5 09:10:18 CET 2013
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 03.12.2013, 11:21
AKTUELL
Geschichten von Land und Leuten - LWL veröffentlicht neue CD-Reihe mit niederdeutschen Hörspielen
Seit den 1950er Jahren produziert und sendet der WDR niederdeutsche Hörspiele in westfälischer Mundart. Um das in den vergangenen Jahrzehnten entstandene niederdeutsche Hörspielrepertoire für eine breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen, veröffentlicht der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) nun einen repräsentativen Querschnitt in einer limitierten CD-Reihen-Edition. So können die Hörspiele der nicht freiverkäuflichen CD-Reihe künftig über die Bibliotheken und Medienzentren in Westfalen-Lippe für Bildungs- und Heimatarbeit oder auch den privaten Gebrauch ausgeliehen werden. Die vom LWL-Medienzentrum für Westfalen produzierte CD-Reihe "Geschichten von Land und Leuten. Niederdeutsche Hörspiele im WDR" wird am Dienstag, 10. Dezember, um 18 Uhr im Plenarsaal des LWL-Landeshauses in Münster erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Der Hörspieldramaturg und Redakteur des Westdeutschen Hörspiels im WDR, Georg Bühren, der die Konzeption der Reihe und die Auswahl der Stücke übernommen hat, wird in die Edition einführen. Sie enthält in drei Doppel-CDs 57 Hörspiele sowie sechs dokumentarische Produktionen aus den Jahren 1950 bis 2005 im mp3-Format mit einer Gesamtspielzeit von 52 Stunden: Teil 1 behandelt die frühen WDR-Hörspielproduktionen der 1950er Jahre, Teil 2 jene der 1960er und 1970er Jahre und Teil 3 die Hörspiele von 1980 bis 2005.
Neben Klassikern der niederdeutschen Literatur, wie denen von Augustin Wibbelt und Anton Aulke, finden auch moderne westfälische Mundartautoren und experimentelle Hörspiele sowie dokumentarische Features Berücksichtigung - z.B. Norbert Johannimlohs Stücke "De Atomreaktor" und "Airport Mönsterland". Das Projekt wurde vom NRW-Kulturministerium gefördert.
Zur Präsentation der CD-Reihe "Geschichten von Land und Leuten. Niederdeutsche Hörspiele im WDR" am Dienstag, 10. Dezember 2013 um 18 Uhr im Plenarsaal des LWL-Landeshauses sind alle Interessierten eingeladen, der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte