[WestG] [AKT] Familiensonntag im LWL-Museum fuer Archaeologie in Herne, 05.05.2013
Pascal Pawlitta
Pascal.Pawlitta at lwl.org
Mo Apr 29 09:48:32 CEST 2013
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 29.04.2013, 09:05
AKTUELL
Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie in Herne
Am 5. Mai steht im LWL-Museum für Archäologie in Herne der nächste Familiensonntag auf dem Plan. Angehende Forscher zwischen zehn und zwölf Jahren erfahren hier alles über die "Erfindung des Metalls" und wie sie das Leben der Vorfahren veränderte. Die Eltern können währenddessen an einer öffentlichen Führung teilnehmen. Unter dem Titel "gesucht. gefunden. ausgegraben." gehen sie auf Zeitreise durch die Dauerausstellung. Zu zahlen ist lediglich der Museumseintritt.
Heute finden sich in unserem Alltag unzählige Gegenstände aus Metall, viele davon praktisch und unverzichtbar. Einleuchtend also, dass die Erkenntnisse der Metallgewinnung und -verarbeitung den frühen Bewohnern Westfalens einen völlig neuen Umgang mit ihrem Lebensraum erschlossen. Sie verarbeiteten Bronze und später auch Eisen zu Schmuck und Werkzeugen, Waffen und Haushaltsgeräten - und erleichterten sich ihren Alltag dadurch.
Doch das Metall war nicht nur praktisch, es ließen sich auch viele neue Formen und Motive damit gestalten. Sie vermitteln uns heute noch einen lebendigen Einblick in das Leben vor über 3000 Jahren. Nach Vorbildern dieser Zeit fertigen die Teilnehmer Schmuckstücke aus Kupferdraht, die sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen dürfen.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine telefonische Anmeldung unter 02323 94628-0 oder 94628-24 während der Öffnungszeiten im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) erforderlich.
INFO
Termin:
Sonntag, 5.5.2013, Familiensonntag, jeweils 14 Uhr und 16 Uhr, zu zahlen ist nur der Museumseintritt
- Kinderprogramm "Die Erfindung des Metalls", für 10- bis 12-Jährige, Dauer: 1,5 Stunden
- Öffentliche Führung für Erwachsene: "gesucht. gefunden. ausgegraben." (Dauerausstellung), 14 Uhr und 16 Uhr
URL: http://www.lwl-landesmuseum-herne.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte