[WestG] [AKT] Vortrag: Das Roemerlager Olfen, Luedinghausen, 27.09.2012
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Sep 11 11:48:28 CEST 2012
Von: "Ursula Koenig-Heuer" <Ursula.Koenig-Heuer at kreis-coesfeld.de>
Datum: 11.09.2012, 10:32
AKTUELL
Das Römerlager Olfen: Vortrag von Dr. Bettina Tremmel am
27.09.2012 auf Burg Vischering, 19:30 Uhr
Vor 2000 Jahren geriet Westfalen und damit auch der Raum Olfen
in den Fokus der römischen Eroberungspolitik. Im Jahr 11 v.
Chr. drangen die Römer entlang der Lippe ins Innere Germaniens
vor. Das Heer errichtete fest ausgebaute, winterfeste
Truppenstandorte entlang der Lippe. Heute weiß man, dass
ungefähr alle 18 Kilometer Stationen sein mussten, wo eine
römische Infanterietruppe sich niederlassen konnte und
Verpflegung bekam.
Seit 2011 "besitzt" auch der Kreis Coesfeld ein "eigenes"
Römerlager: Es liegt etwa 200 m westlich von Haus Rauschenburg,
am Nordufer der Lippe. Dr. Bettina Tremmel, wissenschaftliche
Referentin der "Archäologie für Westfalen" des
Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe hat die Ausgrabungen, die
in der Fachwelt für viel Furore gesorgt haben, geleitet. Frau
Dr. Tremmel studierte von 1990-2001 an der Universität München
das Fach Provinzialrömische Archäologie und wechselte 2001 nach
Münster zur LWL-Archäologie für Westfalen.
In ihrem Vortrag wird die Archäologin mit vielen Bildern zeigen,
worauf sich die Kenntnisse zu diesem neuen Baustein römischer
Geschichte in Westfalen gründen.
INFO
Eintritt: 3 Euro
Adresse der Burg Vischering:
Berenbrock 1
59348 Lüdinghausen
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte