[WestG] [AKT] Freitags-Kolloquium zu Problemen vergleichender Staedtegeschichte im Wintersemester 2012/13
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Okt 9 10:37:48 CEST 2012
Von: "Dorothea Brahm" <istg at uni-muenster.de>
Datum: 08.10.2012, 13:30
AKTUELL
Programm - Wintersemester 2012/13
Freitags, 16.00 Uhr c.t./Sitzungszimmer
12. Oktober 2012
André SCHNEPPER, M.A., Münster
Stätten der Arbeiterbewegung im Ruhrgebiet
1890-1933
9. November 2012
Dr. Hans VAN HALL, Maastricht
Der Siedlungskern des heutigen Eijsden ganz im Süden der
Niederlande, ein idealtypisches Modell einer Minderstadt?
23. November 2012
Mgr. Martin BARUS, Litoměřice
Der Görlitzer Stadtschreiber Johann Frauenburg und seine
literarische Tätigkeit
14. Dezember 2012
Dipl.-Ing. Stefan RETHFELD, Münster
Bauen für den Bürger: Moderne Rathausbauten des Architekten
Harald Deilmann (1920-2008)
11. Januar 2013
Prof. Dr. Stephan SELZER, M.A., Hamburg
Von Städten im Hanseraum zu Menschen in Netzwerken:
Konzepte der Hanseforschung 1871-2011
25. Januar 2013
Prof. Dr. Ulrich MEIER, Bielefeld / Dr. Heinrich STIEWE, Detmold
Blomberg in Karten, Bildern und Daten. Zur Problematik der
kartographischen Rekonstruktion einer Stadtgeschichte
INFO
Veranstaltungsdaten:
Freitags-Kolloquium zu Problemen vergleichender
Städtegeschichte im Wintersemester 2012/13
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Königsstr. 46
48143 Münster
Tel.: 0251 / 83 - 27512
Fax: 0251 / 83 - 27535
E-Mail: istg at uni-muenster.de
URL: http://www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte
Kontakt:
Dr. Angelika Lampen
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte