[WestG] [WWW] Alte Grammatik der muensterischen Mundart "neu entdeckt"

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Okt 8 11:31:21 CEST 2012


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 05.10.2012, 12:20


WWW

Alte Grammatik der münsterischen Mundart "neu entdeckt"
LWL-Kommission hat 130 Jahre altes Werk erstmals vollständig 
veröffentlicht

130 Jahre schlummerte die wissenschaftliche Arbeit im Archiv, 
jetzt hat die LWL-Kommission für Mundart- und Namenforschung 
beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) die alte 
Grammatik der münsterischen Mundart erstmals komplett 
veröffentlicht: LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara 
Rüschoff-Thale überreichte am Donnerstag (04.10.) Münsters 
Oberbürgermeister Markus Lewe symbolisch die Online-Publikation 
der alten Grammatik, die jetzt im Internet öffentlich 
zugänglich ist.

Julius Kaumanns Dissertation "Entwurf einer Laut- und 
Flexionslehre der münsterischen Mundart " gewann 1884 den 
ersten Preis der Akademie zu Münster, die als Aufgabe das 
Verfassen einer Ortsgrammatik gestellt hatte. Deren erster Teil 
- die Lautlehre - erschien bereits 1884, die Flexionslehre 
jedoch blieb fast 130 Jahre unveröffentlicht. Nun sind beide 
Teile frei zugänglich. Die LWL-Kommission hat sie im Internet 
unter http://www.mundart-kommission.lwl.org (Rubrik: 
Online-Ressourcen) zum kostenlosen Download bereitgestellt.

Der zweite Teil der Grammatik, die Flexionslehre, die im Archiv 
der Kommission aufbewahrt wurde, ist damit erstmals öffentlich 
zugänglich. Sie wurde überarbeitet und durch eine detaillierte 
Einführung ergänzt, die die wissenschaftlichen 
Rahmenbedingungen gegen Ende des 19. Jahrhunderts ebenso 
schildert wie das Leben Kaumanns. "Dessen materialreiche 
Untersuchung zur Sprache der ehemaligen Provinzhauptstadt 
Münster stellt einen kulturellen Schatz dar, der wertvolle 
Einblicke in die dialektologische Forschung bietet", so die 
LWL-Kulturdezernentin.


INFO

Kommission für Mundart- und Namenforschung Westfalens
Robert-Koch-Straße 29
48149 Münster
Tel.: 0251 83 32880
Fax: 0251 83 32882
E-Mail: mundart-kommission at lwl.org



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte