[WestG] [AKT] Bochum 5:5. Architekturgeschichten der Nachkriegszeit in Stadt und Universitaet, Bochum, 04.10.2012

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Okt 4 10:26:35 CEST 2012


Von: "Forum Geschichtskultur" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 02.10.2012, 09:34
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"


AKTUELL

Das Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte lädt Sie, Ihre Familie 
und Ihre Freunde herzlich zur Ausstellungseröffnung ein:

Bochum 5:5. Architekturgeschichten der Nachkriegszeit in Stadt 
und Universität

Donnerstag, 4 Oktober 2012, 18.00 Uhr

Nachkriegsarchitektur - grau, hässlich und trostlos? Viele 
Bauten der Nachkriegsmoderne fristen heute ein Schattendasein 
oder sind sogar vom Abriss bedroht. Dass sie oftmals mehr zu 
bieten haben als pure Beton-Tristesse, versucht die Ausstellung 
"Bochum 5:5" in Form von zehn kleinen Architekturgeschichten 
der Nachkriegszeit zu zeigen. Sie möchte dazu anregen, den 
eigenen Blickwinkel auf diese Architektur zu verändern und ihre 
Bewertung neu zu überdenken.

Einführung: Alexandra Apfelbaum M.A. und Dr. Hans Hanke. Eine 
Kooperation mit dem Archiv der Ruhr-Universität Bochum.


INFO

Laufzeit der Ausstellung: 
5. Oktober bis 2. Dezember 2012

Öffnungszeiten: 
Di-Fr 10-18 Uhr; Sa, So, Feiertage 11-17 Uhr

Veranstaltungsort:
Stadtarchiv - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte
Wittener Str. 47
44789 Bochum
Tel.: (02 34) 910-9501
Fax: (02 34) 910-9504



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte