[WestG] [TOC] Jahrbuch des Kreises Unna 2013, Bd. 34

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Nov 30 11:17:25 CET 2012


Von: "Jessica Hohmann" <jessica.hohmann at kreis-unna.de>
Datum: 29.11.2012, 13:17 


SERVICE: TOC

Jahrbuch des Kreises Unna 2013, Bd. 34 
Herausgeber: Kreis Unna, der Landrat 
ISBN 978-3-9813452-7-8 
DruckVerlag Kettler, Bönen 
 
 
Bibliotheksnachweis über (Feld "ZDB" = Zeitschriftendatenbank): 
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=zes&ID=170 
 
 
Inhaltsverzeichnis 
 
S. 7 
Vorwort 
Wiggermann, Martin 
Auf den Spuren der Tiere 
 
S. 9 
Stoltefuß, Karl-Heinz 
Das Grubenpferd - Treuer Kumpel auf vier Beinen. 
Schwerstarbeit unter Tage
 
S. 17 
Müller, Helmut 
Ein wahrhaft komischer Vogel. Über die älteste Darstellung eines 
westfälischen Schützenvogels 
 
S. 21 
Fertig-Möller, Heidelore 
Als Auerochsen, Riesenhirsche und Höhlenbären an der Lippe 
lebten. 
Eiszeitliche Knochenfunde im Stadtmuseum Werne 
 
S. 25 
Schwarze, Anke 
Das Krokodil aus Werne. 
Arbeiter machten 1926 einen merkwürdigen Fund 
 
S. 27 
Börste, Barbara 
Borstenvieh, Ziegen, Hühner und anderes Geflügel. 
Die Kleintierhaltung der Bergleute am Beispiel Bönens 
 
S. 37 
Schwarze, Anke 
Wenn Menschen und Tiere miteinander leben. 
Der Hof Schulze Wischeler in Werne 
 
S. 41 
Lehnemann, Wingolf 
Tapfer und wehrhaft: Ein Leu im Wappen der Stadt Lünen. 
Die Grafen von der Mark gaben den Löwen 
 
S. 47 
Kunz, Anna 
Von Anfang an dabei: Schulpferd Momo macht niemand etwas vor. 
Das Reitsportzentrum Massener Heide 
 
S. 49 
Loos, Götz Heinrich 
Ein Kommen und Gehen: Faunistische Gewinner und Verlierer. 
Wandel in der Tierwelt des Kreises Unna 
 
S. 53 
Kracht, Peter 
Die Massener Highlander: Zottelig, groß und sehr großmütig. 
Harald Köhnemann hat ein ungewöhnliches Hobby 
 
S. 57 
Griesohn-Pflieger, Thomas 
"Schau mal da - eine Misteldrossel". 
Nachruf auf Heinz Herkenrath 
 
S. 61 
Peuckmann, Heinrich 
Friedhelm "Timo" Konietzka, Nationalspieler und 
Deutscher Meister. 
Angefangen hat er beim VfB Lünen 
 
S. 65 
Delkus, Horst 
Caspar Theodor Summermann, Rechtsgelehrter in Zeiten 
der Inquisition. 
Der Unnaer sprach das letzte Todes- und Folterurteil 
gegen Lesben 
 
S. 71 
Peuckmann, Lukas 
Geron Löbbe fährt immer der Sonne nach. 
Wie ein Solarauto die Welt umrundet 
 
S. 79 
Hengstenberg, Thomas 
Otto Freytag - Ein Künstlerleben in Zeiten des Umbruchs. 
Dem Vergessen entrissen - Privater Schatz in Unna 
 
S. 85 
Peuckmann, Niklas 
Bachkreis Bergkamen: Musik als Sprache der Welt. 
Klassische Musik für alle 
 
S. 91 
Niklowitz, Fredy 
Die Schleuse Horst am "Dreiländereck". 
Schifffahrt auf der Lippe 
 
S. 95 
Jungnitz, Bernhard 
Die Krankenhauslandschaft im Kreis Unna wird bunter. 
Eine Bestandsaufnahme 
 
S. 105 
Riedel, Karin 
125 Jahre Katharinen-Hospital: Ein modernes Haus mit langer 
Tradition. 
Am Anfang stand die Initiative eines katholischen Pfarrers 
 
S. 109 
Stoltefuß, Karl-Heinz 
Die Enthauptung der Anna Klosterkötter. 
Prozess gegen eine Kindsmörderin aus Heeren 
 
S. 115 
Niklowitz, Fredy 
Der Bürgergarten an der Synagoge in Selm-Bork. 
Ehrenamtliches Engagement für eine Stadt 
 
S. 119 
Heimsoth, Axel 
"Nehmt nun Euren Mitbürger freundschaftlich unter Euch auf". 
Die Anfänge des Hellweger Anzeigers 
 
S. 129 
Lehnemann, Wingolf 
"Latein in Stein". Ein literarisches Spiel: 
Chronogramme aus Cappenberg, Bork und Selm 
 
S. 139 
Börste, Josef / Kröger, Bernd 
Eine jüdische Familie aus Werne findet Zuflucht im Ghetto 
von Shanghai. 
Die Kaufmanns gehören zu den wenigen Überlebenden 
 
S. 143 
Klemp, Stefan 
Opfer von Denunziation und Gewalt in Fröndenberg. 
Ein Blick in die Akten der NS-Zeit 
 
S. 148 
Veranstaltungen in den Städten und Gemeinden 
 
S. 154 
Verzeichnis der Autoren 


INFO

Kontakt:
Kreisarchiv Unna
Friedrich-Ebert-Str. 32
59425 Unna
Tel.: 0 23 03 / 27-16 41
Fax: 0 23 03 / 27-4141
E-Mail: jessica.hohmann at kreis-unna.de 
URL: www.kreis-unna.de



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte