[WestG] [TOC] Olpe in Geschichte und Gegenwart, Band 20 (2012)

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Nov 23 10:36:51 CET 2012


Von: "Josef Wermert" <J.Wermert at Olpe.de> 
Datum: 20.11.2012, 12:39 


SERVICE: TOC

Neuerscheinung zur Olper Stadtgeschichte
Druckfrisch präsentieren Stadtarchiv Olpe und Heimatverein für 
Olpe und Umgebung e.V. das Jahrbuch

"Olpe in Geschichte und Gegenwart" Band 20 (2012)

Auf 428 Seiten finden sich Beiträge von 18 unterschiedlichen 
Autoren zur Geschichte, Kunst und Kultur der Kreisstadt und des 
Kreises Olpe, zu Jubiläen, Personen und Familien sowie 
autobiographische Berichte Olper Bürgerinnen und Bürger. 
Daneben beinhaltet das Jahrbuch Jahresberichte des Stadtarchivs 
Olpe, des Fördervereins Stadtmuseum Olpe e.V. und des 
Heimatvereins für Olpe und Umgebung e.V. sowie Chroniken und 
Bibliographien des abgelaufenen Jahres 2011.

Band 20 erscheint erstmals in größerem Format mit Fadenheftung 
und festem Einband.

Herausgegeben wird das Jahrbuch im Auftrag des Heimatvereins 
für Olpe und Umgebung e.V. durch Stadtarchivar Josef Wermert.
 

Bibliotheksnachweis über (Feld "ZDB" = Zeitschriftendatenbank):
http://www.lwl.org/westfaelische-geschichte/portal/Internet/ku.php?tab=zes&ID=97

 

Inhalt
 
S. 7f.
Grußwort 
Von Bürgermeister Horst Müller

S. 9f.
Geleitwort 
Von Axel Stracke
 
 
Geschichte und Gegenwart 
 
Geschichte 
 
S. 13-134
Thieme, Hans-Bodo
Der Olper NSDAP-Kreisleiter Wilhelm Fischer (1906-1965). 
Eine biographische Skizze
 
 
Familienforschung und -geschichte 
 
S. 135-156
Müller, Rolf
Die Müllers in Olpe. Seit 12 Generationen in Olpe nachweisbar
 
S. 157-252
Kleine, Stefan (Bearb.)
Chronik der Sippe Gerlach auf Hof Siele. 
Eine Familien- und Hofchronik von Alfred Gerlach
 
 
Jubiläen 

S. 253-254
Stracke, Axel
Pater Rötger Hundt vor 300 Jahren in Olpe geboren (1711). 
Gedenktafel für den "Märtyrer von San Julian"
 
S. 257-290
Menke, Franz (gest.)
275 Jahre Kreuzkapelle
 
S. 291-298
Kemper, Gretel: 
75 Jahre Kreuz am Hardtweg
 
 
Kunst und Kultur 

S. 299-316
Wermert, Josef: 
Aus der Arbeit des Stadtarchivs Olpe 2010/2011. 
Stadtarchiv und Museumssammlung
 
S. 317-320
Ohly, Stefan
Jahresbericht 2011-2012 des Fördervereins Stadtmuseum Olpe e.V.
 
S. 321-326
Ohly, Wilma
Johann Bergmann von Olpe und das "Narrenschiff". 
Eine Stiftung des Fördervereins Stadtmuseum Olpe e.V. an die 
Stadt Olpe
 
S. 327-332
Arens, Andrea
Aus der Museumssammlung der Stadt Olpe. 
Skulptur der hl. Apollonia aus Waukemicke. 
 
 
Personen  
 
S. 333-338
Rüsche, Friedhelm
Zuweilen verbittert. 
Anmerkungen zu den Pfarrern Franz Menke und Hermann-Josef Kurze
 
S. 339-340
Rötz, Paul
Geistlicher Rat Karl Wolfgang Müller feierte sein Diamantenes 
Priesterjubiläum
 
 
Autobiographien - Erzählungen  
 
S. 341-364
Beyer, Erich
Kinder in der Hakemicke
 
S. 365-366
Witt, Maria
Die Fronleichnamsprozession wurde in Neger durchgeführt. 
Erinnerungen an die NS-Zeit in Neger. 
 
 
Gegenwart  

S. 367-368
Fischbach, Ulrich
Nachrichten aus dem Standesamt Olpe 2011
 
S. 369-374
Quellmalz, Heinz
Stadtgeschichte im Überblick: das Jahr 2011
 
S. 375-399. 
Wermert, Josef
Olper Bibliographie 2011

S. 400. 
Buchbesprechung
Arens, Andrea (Bearb.): St.-Sebastianus-Schützenverein Olpe 
e.V. (Hrsg.): Der St.-Sebastianus-Schützenverein Olpe e.V. 
Schützenwesen - Vereinsgeschichte - Strukturen. Olpe 2011. 
(Günther Becker).
 
 
Vereinsleben und Heimatpflege  
 
S. 403-407
Stracke, Axel
Aus dem Vereinsleben 2011/2012
 
S. 408-411
Burghaus, Gerhard: 
Mit dem Heimatverein unterwegs 2012
 
S. 413-415
Burghaus, Gerhard
Karl Kleine 1939-2012
 
S. 416
Heimatverein für Olpe und Umgebung e.V. Vorstand, 
Beisitzer und Beirat. 
 
S. 417
Vereinsstatistik 2011/2012

S. 418-421
Schriftenverkauf des Heimatvereins und der Stadt Olpe
 

INFO

Bezug: 	 
Heimatverein für Olpe und Umgebung e.V. und Stadtarchiv Olpe, 
Franziskanerstraße 6/8, 57462 Olpe  
Tel.: 02761/83-1293 
Fax: 02761/83-2293 
E-Mail: J.Wermert at Olpe.de 
Rathaus Olpe 
Buchhandel (ISSN 0943-996X) 
Preis: 16,00 Euro (für Mitglieder des Heimatvereins 
Olpe kostenlos) 

Kontakt:
Josef Wermert
Stadtarchiv Olpe
Franziskanerstraße 6/8
57462 Olpe
Tel.: 02761/831293
Fax: 02761/832293
E-Mail: J.Wermert at Olpe.de 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte