[WestG] [AKT] Grabsteine der Fruehen Neuzeit als genealogische Quelle, Muenster, 14.11.2012

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Nov 12 11:28:31 CET 2012


Von: "Roland Linde" <r.linde at wggf.de>
Datum: 09.11.2012, 19:25 


AKTUELL

Grabsteine der Frühen Neuzeit als genealogische Quelle. 
Beispiele aus Lippe und Ravensberg

Vortrag von Uwe Standera (Bielefeld)

Historische Grabsteine sind als familienkundliche Quelle 
bislang nur selten beachtet worden. Doch auf vielen Kirchhöfen 
finden sich noch Grabsteine des 17. bis 19. Jahrhunderts, die 
eine nähere Betrachtung verdienen. Der Historiker Uwe Standera, 
der seit Jahren Grabmale im ostwestfälischen Ravensberg und 
Lippe dokumentiert, gibt in seinem Vortrag an regionalen 
Beispielen eine Einführung in die Entwicklung der Grabsteine, 
ihre genealogische Aussagekraft und was man zur Erhaltung 
dieser gefährdeten Objekte beitragen kann.

Achtung: Der Vortrag beginnt abweichend von den üblichen 
Anfangszeiten der Mittwochstreffen um 17 Uhr.


INFO

Veranstaltungsdaten: 
Mittwochstreffen der WGGF
Datum: Mi., 14.11.2012, 17 Uhr
LWL-Archivamt für Westfalen
Jahnstraße 26
48147 Münster
E-Mail: lwl-archivamt at lwl.org 
URL: http://www.lwl.org/LWL/Kultur/Archivamt/ 

Kontakt:
Roland Linde
Westfälische Gesellschaft für Genealogie und Familienforschung
E-Mail: r.linde at wggf.de 
URL: www.wggf.de



Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte