[WestG] [AKT] Vortrag zur aeltesten Karte der Grafschaft Mark, Unna, 20.05.2012

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Mai 18 10:48:16 CEST 2012


Von: "Kreisstadt Unna" <info at presse-service.de>
Datum: 15.05.2012, 11:24


AKTUELL

Vortrag zur ältesten Karte der Grafschaft Mark

Unter dem Titel "Wieder aufgetaucht: Die älteste Karte der 
Grafschaft Mark" referiert die ehemalige Leiterin des 
Hellweg-Museums Dr. Reinhild Stephan-Maaser am 20. Mai im 
Hellweg-Museum in Unna über eine vermutlich einzigartige 
Originalkarte der Grafschaft Mark.

Der kolorierte Stich des Kupferstechers Matthias Quad ist mit 
der Jahreszahl 1608 versehen. Für die Region ist diese Karte 
nicht nur wegen ihrer frühen Entstehungszeit und der 
detaillierten Ortsangaben (darunter Unna) von Bedeutung. Der 
Entwurf stammt vom Dortmunder Humanisten, Geschichtsschreiber 
und Kartographen Detmar Mulher. Sein berühmter Stadtplan (an 
dem auch der Unnaer Mathematiker Gephyrander mitwirkte) sowie 
seine Chroniken der Stadt Dortmund gehören zu den Hauptquellen 
für die Erforschung der Frühen Neuzeit im hiesigen Raum.

Der bebilderte Vortrag, der im Rahmen des Programms anlässlich 
des Internationalen Museumstags stattfindet, ordnet die Karte 
in die Geschichte der frühen Kartographie ein und stellt die 
beteiligten Künstler vor.


INFO

Zur Referentin
Reinhild Stephan-Maaser ist in Unna wohlbekannt. Bis Ende 2010 
leitete sie viereinhalb Jahre lang gemeinsam mit Beate Olmer 
das Hellweg-Museum Unna. Seit 2008 arbeitet die 
Kunsthistorikerin als Referentin für die Geschichte des 
Mittelalters im Ruhr Museum Essen. Dort erwarb man die seltene 
Karte vor kurzem.


Zeitpunkt:
Sonntag, 20. Mai 2012, 17.30 Uhr

Ort: 
Hellweg-Museum Unna
Burgstraße 8
59423 Unna


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte