[WestG] [AUS] 450 Jahre Laienkelch - 450 Jahre Reformation in Dortmund?, Dortmund, 24.05.-24.06.2012

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Mai 16 10:25:08 CEST 2012


Von: "Christian Helbich" <christian.helbich at uni-muenster.de 
Datum: 15.05.2012, 09:47 


AUSSTELLUNG

450 Jahre Laienkelch - 450 Jahre Reformation in Dortmund?

Ausstellung vom 24. Mai bis 24. Juni 2012 in der Ev. 
Stadtkirche St. Reinoldi, Dortmund

Im März 1562 entschied der Dortmunder Rat gemeinsam mit den 
beiden Bürgerausschüssen auf Antrag mehrerer Bürger, in den 
vier Pfarrkirchen der Reichsstadt künftig den Laienkelch, das 
heißt das Abendmahl (Eucharistie, Kommunion) unter beiderlei 
Gestalt, zuzulassen. Dies entsprach der lutherischen Theologie, 
wurde in dieser Zeit darüber hinaus aber auch konfessionell 
unabhängig etwa in humanistischen Kreisen als angemessene, da 
durch Christus selbst eingesetzte Form des Abendmahls 
angesehen. Mit der Gestattung der Kommunion unter beiderlei 
Gestalt neben dem auch weiterhin gültigen Abendmahl unter nur 
einer Gestalt trat die Reformation in Dortmund in eine neue, 
entscheidende Phase.

Die aus diesem Anlass konzipierte Ausstellung, die vom 24. Mai 
bis 24. Juni in der Ev. Stadtkirche St. Reinoldi gezeigt wird, 
informiert anhand von Schautafeln über die komplexe 
Reformationsgeschichte Dortmunds und setzt diese in den Kontext 
der allgemeinen politischen und religiösen Entwicklungen im 
Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation. Zugleich werden auch 
die noch erhaltene mittelalterliche Ausstattung im Kirchenraum 
sowie an den Führungsterminen und einigen weiteren Tagen 
originale Altargeräte und zentrale Archivalien in die 
Präsentation einbezogen.

Die Ausstellung wird am 24. Mai um 19.30 Uhr mit einer 
Einführung und einem kleinen musikalischen Programm eröffnet. 
Führungen durch die Ausstellung werden am 29. Mai, 12. Juni 
sowie 19. Juni, jeweils um 19.30 Uhr, angeboten.


INFO

Veranstaltungsdaten: 
Ausstellung 450 Jahre Laienkelch - 450 Jahre Reformation 
in Dortmund?
Datum: 24. Mai bis 24. Juni 2012 
Ev. Stadtkirche St. Reinoldi, Dortmund
Der Eintritt ist frei!

Kontakt:
Stadtkirchenbüro der Evangelischen St. Reinoldi-Kirche
Ostenhellweg 2
44135 Dortmund
Tel.: 0231/ 88 23 013
Fax: 0231/ 88 23 016
E-Mail: post at sanktreinoldi.de 
URL: http://www.sanktreinoldi.de 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte