[WestG] [AKT] Grenzueberschreitender Heimattag, Groenlo, 02.06.2012

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Mai 8 11:16:24 CEST 2012


Von: "Kreis Borken" <info at presse-service.de>
Datum: 03.05.2012, 14:50


AKTUELL

Das kulturelle Erbe der Region bekannter machen
Grenzüberschreitender Heimattag am 2. Juni in der "Oude 
Calixtuskerk" in Groenlo / Anmeldung bis zum 25. Mai

Zu einem grenzüberschreitenden Heimattag sind Interessierte aus 
Deutschland und den Niederlanden am Samstag, 2. Juni, nach 
Groenlo eingeladen. Das Thema in der Alten Calixtuskirche (Oude 
Calixtuskerk) lautet "Kulturelles Erbe und Tourismus". 
Fachleute von Hochschulen, Tageszeitungen und Heimatvereinen 
erläutern am Vormittag, wie sich die historischen Schätze einer 
Region so präsentieren lassen, dass sie auch für Medien und 
Touristen interessant sind. Am Nachmittag stehen verschiedene 
Exkursionen auf dem Programm.

Alle zwei Jahre laden die Kreisheimatpflege Borken, die 
Stichting Kunst & Cultuur Overijssel aus Zwolle und die 
Stichting Gelders Erfgoed aus Zutphen zu einem 
grenzüberschreitenden Heimattag ein. Angesprochen sind 
Heimatfreunde, die Vertreterinnen und Vertreter von 
historischen Vereinigungen und Museen sowie alle anderen 
Interessierten aus dem EUREGIO-Gebiet.

Der Heimattag in Groenlo beginnt um 9.30 Uhr. Nach Stehkaffee 
und Grußworten steht eine Reihe von Vorträgen auf dem Programm. 
Johannes Loy, Leiter des Kultur-Ressorts der Westfälischen 
Nachrichten in Münster, spricht über "Kulturjournalismus 
zwischen Münsterland und weiter Welt: Wie kommt der Mensch zur 
Kultur, und wie kommt die Kultur ins Blatt?". Michiel Flooren 
von Saxioncollege in Deventer sagt "Geschichte verbindet" und 
geht der Frage nach, ob die Bedeutung des kulturellen Erbes 
wieder gewürdigt und anerkannt wird. Und Godfried Nijs aus 
Groenlo wird erläutern, wie es in Groenlo gelingt, Geschichte 
zu visualisieren.

Nach Diskussion und gemeinsamen Mittagessen haben die 
Teilnehmer ab 13.30 Uhr die Wahl zwischen drei 
Besichtigungsprogrammen. Im Rahmen einer Führung können sie 
sich im Stadtmuseum über die Geschichte Groenlos informieren. 
Der "Vestingstadexpress" fährt zu historischen Plätzen in 
Groenlo und in der Alten Calixtuskirche können Interessierte 
die Multimediapräsentation "Schlacht um Grolle" verfolgen.

Für alle Exkursionen stehen geschulte Führer zur Verfügung, die 
jeweils in deutscher und niederländischer Sprache berichten. 
Jedes Angebot wird etwa 45 Minuten dauern, so dass Teilnehmer 
bei Interesse alle drei Möglichkeiten wahrnehmen können.


INFO

Die Teilnahme an dem grenzüberschreitenden Heimattag und das 
gemeinsame Mittagessen sind kostenlos.

Interessierte können sich bis zum 25. Mai anmelden bei der 
Geschäftsstelle der Kreisheimatpflege Borken:
Borkener Kreishaus
Burloer Str. 93
46325 Borken
Tel.: 02861/821350
Fax: 02861/821365
E-Mail: kulturamt at kreis-borken.de. 


Der grenzüberschreitende Heimattag wird gefördert vom EUREGIO 
Mozer-Kulturbüro, der Kreisheimatpflege Borken, der Stichting 
Kunst & Cultuur Overijssel sowie der Stichting Gelders Erfgoed.

Weitere Informationen rund um Groenlo gibt es im Internet unter:

URL: www.groenlovestingstad.nl 
URL: www.oudecalixtus.nl
URL: www.vestingstadexpress.nl


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte