[WestG] [AKT] Die Erfindung des Metalls: Familiensonntag im LWL-Museum fuer Archaeologie, Herne, 01.07.2012
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Jun 27 11:49:18 CEST 2012
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 25.06.2012, 09:01
AKTUELL
Die Erfindung des Metalls
Familiensonntag im LWL-Museum für Archäologie in Herne
Es glänzt, ist stabil und lässt sich zu allerhand Praktischem
und Schönem verarbeiten: Metall. Am kommenden Familiensonntag
(1.7.) dreht sich im LWL-Museum für Archäologie in Herne alles
um "Die Erfindung des Metalls". Acht- bis Zwölfjährige erfahren,
wie die Entdeckung von Bronze und Eisen als Werkmittel das
Leben unserer Vorfahren veränderte. Außerdem gestalten sie
selbst ein Schmuckstück aus Kupferdraht. Die Eltern können
währenddessen an einer öffentlichen Führung durch die
Dauerausstellung teilnehmen und unter dem Titel "gesucht.
gefunden. ausgegraben." 250.000 Jahre Menschheitsgeschichte
erkunden. Führung und Kinderprogramm beginnen jeweils um 14 und
16 Uhr, zu zahlen ist lediglich der Eintritt im Museum des
Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL).
Mit der Entdeckung von Bronze als vielseitiges und
strapazierfähiges Material veränderte sich für die früheren
Bewohner Westfalens der Umgang mit ihrem Lebensraum. Sie
verarbeiteten Bronze und später auch Eisen zu Werkzeugen und
Waffen, zu Haushaltsgeräten und Schmuck, was sich auf
Kampfkunst und Alltag auswirkte.
Nachdem die Nachwuchsarchäologen in der Ausstellung allerhand
Praktisches aus Metall ausfindig gemacht haben, fertigen sie
ihr eigenes Schmuckstück. Aus einem Kupferdraht drehen sie
Spiralringe, die zu Fingerringen oder Kettenanhängern
weiterverarbeitet werden können.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine telefonische
Anmeldung unter 02323 94628-0 oder 94628-24 während der
Öffnungszeiten des LWL-Museums erforderlich.
INFO
Termin: Sonntag, 1.7.2012, Familiensonntag, jeweils 14 Uhr und
16 Uhr, zu zahlen ist nur der Museumseintritt
Kinderprogramm "Die Erfindung des Metalls", für 8- und
12-Jährige, Dauer: 1,5 Stunden
Öffentliche Führung für Erwachsene: "gesucht. gefunden.
ausgegraben." (Dauerausstellung)
LWL-Museum für Archäologie
Westfälisches Landesmuseum
Europaplatz 1
44623 Herne
Tel.: 02323 946 28-0
Fax: 02323 946 28-33
E-Mail: lwl-archaeologiemuseum at lwl.org
URL: www.lwl-landesmuseum-herne.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte