[WestG] [AKT] Vortrag: Staedtische Raeume außerhalb der Stadt. Das spaetmittelalterliche Lueneburg, Muenster, 15.06.2012
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Jun 11 10:39:50 CEST 2012
Von: "Dorothea Brahm" <istg at uni-muenster.de>
Datum: 08.06.2012, 14:53
AKTUELL
Im Rahmen des Freitags-Kolloquium zu Problemen vergleichender
Städtegeschichte
spricht
Niels Petersen, M.A., Göttingen
über
Städtische Räume außerhalb der Stadt. Das spätmittelalterliche
Lüneburg
Mittlerweile ist es weithin akzeptiert, dass die
mittelalterliche Stadtmauer mitnichten die von Röhrig
postulierte scharfe Grenze zwischen einer urbanen Insel und
einem sich in jeglicher Hinsicht davon unterscheidenden Land
darstellte. Wenn sie es nicht war: Was ist dann als städtisch
außerhalb der Mauer anzusprechen und wo lassen sich statt
dessen Grenzen verorten? Hierfür soll Lüneburg als Beispiel
vorgestellt werden, um die Problematik der Konstruktion
extramuraler urbaner Räume zu verdeutlichen.
INFO
Veranstaltungsdaten:
Freitags-Kolloquium
Datum: 15. Juni 2012, 15:00 Uhr c. t. (Sitzungszimmer)
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Königsstr. 46
48143 Münster
Tel.: 0251 / 83 - 27512
Fax: 0251 / 83 - 27535
E-Mail: istg at uni-muenster.de
URL: http://www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte
Kontakt:
Dr. Angelika Lampen
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte