[WestG] [POS] LWL-Roemermuseum, Mitarbeiter/in im Besucherservice, Haltern am See

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Feb 27 11:32:04 CET 2012


Von: "Timo Rieps" <Timo.Rieps at lwl.org>
Datum: 08.02.2012, 10:34


STELLENAUSSCHREIBUNG

LWL-Römermuseum in Haltern am See

Mitarbeiterin/Mitarbeiter
im Besucherservice

zu besetzen. Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit einer
wöchentlichen Arbeitszeit von 25,33 Stunden. Die Stunden
sind von dienstags bis sonntags entsprechend dem jeweiligen
Dienstplan zu leisten.

Aufgabengebiet:
- Besucherempfang
- Beratungsgespräche mit Museumsbesucher/n/innen
- Annahme und Koordination von Führungen und
museumspädagogischen Programmen
- Verkauf von Eintrittskarten und Museumsshopartikeln
- Abrechnung der Museumskasse
- Tätigkeiten im Rahmen der Warenwirtschaft

Wir erwarten:
- eine abgeschlossene Ausbildung/möglichst in der
Verwaltung oder im kaufmännischen Bereich
- PC Kenntnisse
- die Bereitschaft zur kooperativen Mitarbeit in einem
Museumsteam
- Freundlichkeit, sicheres und gepflegtes Auftreten verbunden
mit Kontaktfreudigkeit im Umgang mit unseren Kundinnen
und Kunden
- Arbeitsbereitschaft bei Sonderveranstaltungen, sowie an
Wochenenden und Feiertagen

Wir bieten:
- eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit im
LWL-Römermuseum
- Mitarbeit in einem innovativen Museumsteam
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe 3 TVöD

Die Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen 
werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleicher 
Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt 
berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers 
liegende Gründe überwiegen.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind 
ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

Bei Rückfragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Herr Dr. Aßkamp 
(Tel.: 02364/9376-21) zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter der Kennnummer 08/12 bis 
zum 15.03.2012 an den

Landschaftsverband
Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Haupt- und Personalabteilung
48133 Münster
URL: www.lwl.org


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte