[WestG] [LIT] Helbich, Christian: Pax et Concordia. Erasmische Reformkonzepte, humanistisches Bildungsideal und staedtische Kirchenpolitik in Dortmund, Essen und Bielefeld im 16. Jahrhundert

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Feb 20 10:50:35 CET 2012


Von: "Christian Helbich" <christian.helbich at uni-muenster.de> 
Datum: 16.02.2012, 16:42 


LITERATUR 
 
Christian Helbich, Pax et Concordia. Erasmische Reformkonzepte, 
humanistisches Bildungsideal und städtische Kirchenpolitik in 
Dortmund, Essen und Bielefeld im 16. Jahrhundert (Westfalen in 
der Vormoderne, Bd. 13), Münster: Aschendorff 2012

In der Reihe "Westfalen in der Vormoderne" ist gerade der 13. 
Band erschienen. Die münsterische Dissertation des 
Frühneuzeithistorikers Christian Helbich untersucht, inwieweit 
landesherrliche Reformversuche im Kirchenwesen, insbesondere in 
den Vereinigten Herzogtümern Jülich-Kleve-Berg, sowie 
humanistische Frömmigkeits- und Bildungsvorstellungen im 16. 
Jahrhundert auf kommunaler Ebene in den Städten Dortmund, Essen 
und Bielefeld rezipiert worden sind.

Angesichts der Bemühungen der Herzöge, die Kirchenpolitik für 
ihre Territorien inhaltlich "zwischen Rom und Wittenberg" zu 
gestalten, thematisiert die Arbeit die tatsächliche Umsetzung 
der obrigkeitlich angeordneten Maßnahmen vor Ort sowie die 
Einflussnahme der Landesherren auf die städtische Ratspolitik. 
Daneben wird nach der Rolle der städtischen Schulen und der 
dortigen Lehrer im Zusammenhang mit der Neugründung 
humanistischer Schulen bzw. der Umwandlung bereits bestehender 
Einrichtungen gefragt. Einen weiteren Schwerpunkt legt die 
Studie auf die Herausarbeitung von Möglichkeiten und Grenzen 
von Reformen im kommunalen Kirchen- und Gerichtswesen.
 
  
Christian Helbich 
Pax et Concordia. Erasmische Reformkonzepte, humanistisches 
Bildungsideal und städtische Kirchenpolitik in Dortmund, Essen 
und Bielefeld im 16. Jahrhundert
(Westfalen in der Vormoderne, Bd. 13) 
Münster: Aschendorff 2012, 334 Seiten 
48,- Euro  
ISBN: 978-3-402-15053-5 


INFO

Kontakt:
Christian Helbich
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Königsstraße 46
48143 Münster
Tel.: 0251 83 275 34
E-Mail: christian.helbich at uni-muenster.de 
URL: http://www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte/


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte