[WestG] [AKT] Filmvorfuehrung "Germinal" in der Filmreihe "Bergbau-Inszenierungen, Bochum, 12.02.2012

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Feb 2 10:50:17 CET 2012


Von: "Stefan Przigoda" <stefan.przigoda at bergbaumuseum.de>
Datum: 02.02.2012, 09:59 


AKTUELL

"Bergbau-Inszenierungen. Filme über den und aus dem Bergbau" 
Montanhistorisches Dokumentationszentrum präsentiert 
historische Filmhighlights im Deutschen Bergbau-Museum

Bergbau und Film - beide prägten die Geschichte des 20. 
Jahrhunderts nachhaltig: der Bergbau und zumal der 
Steinkohlenbergbau zunächst als ein industrieller 
Führungssektor und dann als schrumpfende Industrie, der Film 
als das dominante Medium in dem 20. "Jahrhundert der Bilder".

Heute spiegeln historische Filme vergangene Zustände, 
Wahrnehmungen und Deutungen wider. Gerade die unbekannte und 
gefahrvolle Welt des Bergbaus unter Tage entzog sich den 
Blicken der breiten Öffentlichkeit und war von ihr nur über die 
Medien erfahrbar. Sie inspirierte immer wieder Filmschaffende 
zu ihrem Werk, aber auch die Bergbauunternehmen nutzten das 
Medium zur Selbstdarstellung. Diese Filme sind nur noch selten 
zu sehen. Eine Gelegenheit hierzu bietet sich nun im Deutschen 
Bergbau-Museum Bochum. In der Reihe "Bergbau-Inszenierungen" 
präsentiert das Montanhistorische Dokumentationszentrum 
zwischen dem 12. Februar und dem 15. April 2012 ausgewählte 
Highlights historischer Spiel- und Dokumentarfilme zum Bergbau

Den Auftakt der Veranstaltungsreihe bildet am 12. Februar 2012, 
11:00 Uhr, der französische Stummfilm "Germinal", den Albert 
Capellani im Jahr 1913 nach dem gleichnamigen Roman von Émile 
Zola drehte. Der Organist Dominik Gerhard wird den Film live 
musikalisch begleiten. Weitere Highlights sind "Feuer an der 
Ruhr. Werkstatt für Europa" (1957), "Kameradschaft" (1931), 
"Besuch im Ruhrgebiet" (1957) sowie vor allem "Die Ruhrkohle" 
(1928) als dem ersten umfassenden Dokumentarfilm über den 
Ruhrbergbau. Dieser Film wird am 15. April 2012, 11:00 Uhr, in 
Kooperation mit dem Historischen Archiv Krupp der Alfried Krupp 
von Bohlen und Halbach-Stiftung präsentiert werden.

Alle Filme werden einleitend kurz vorgestellt und in den 
historischen Kontext eingebettet. Der Eintritt ist frei.

Alle Termine und weitere Informationen finden sich unter:
URL: http://www.bergbaumuseum.de/web/bergbau-inszenierungen 


INFO

Veranstaltungsdaten: 
Filmvorführung "Germinal" in der Filmreihe "Bergbau-
Inszenierungen. Filme über den und aus dem Bergbau"
Datum: 12.02.2012
Deutsches Bergbau-Museum
Am Bergbaumuseum 28
44791 Bochum
Tel.: (0234) 58 77 - 0
Fax: (0234) 58 77 -111
URL: www.bergbaumuseum.de 

Kontakt:
Dr. Stefan Przigoda
Deutsches Bergbau-Museum
Am Bergbaumuseum 28
44791 Bochum
Tel.: (0234) 58 77 -118
Fax: (0234) 58 77 -111
E-Mail: stefan.przigoda at bergbaumuseum.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte