[WestG] [LIT] Sunderbrink (Hg.), Der Schlosshof. Gutshof, Gasthaus, Juedisches Lager
Marcus Weidner
Marcus.Weidner at lwl.org
Mi Dez 5 09:12:54 CET 2012
>>> <jorubi at web.de> 05.12.12 06:33 >>>
Von: Ruhnke, Ingrid jorubi at web.de
Datum: 05.12.2012, 06:33
LITERATUR
Der Schloßhof. Gutshof, Gasthaus, Jüdisches Lager
hrsg. von Bärbel Sunderbrink
16. Sonderveröffentlichung des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg e. V.,
200 Seiten, Format 17 x 24 cm, reich illustriert
tpk-Regionalverlag, ISBN 978-3-936359-53-4
17,80 €
INHALT:
Bärbel Sunderbrink: Denkmal und Erinnerungsort. Der Schloßhof im kulturellen Gedächtnis Bielefelds
Wolfgang Schindler: Zwischen Stadt und Land. Der Brodhagen und seine Besitzer vom Mittelalter bis zur Frühen Neuzeit
Uwe Standera: Die Frau vom Wappenstein. Die Familie Meinders und die Erbauerin von Haus Brodhagen, Anna Clara Isfording
Lutz Volmer: Bleibendes Erbe? Das Gebäude von Gut Brodhagen, dem späteren Schloßhof
Lutz Volmer: Vom adeligen Wohnsitz zum Pachtgut. Der Brodhagen im 18. und frühen 19. Jahrhundert
Kai-Uwe von Hollen, Gottfried Amtsberg: Vom Familienbesitz zum Spekulationsobjekt. Der Schloßhof im 19. Jahrhundert
Christel Liebold: Militärkonzert und Wassersport. Die Gastwirtschaften am Schloßhof
Dagmar Buchwald, Martin Decker: »Möglichst billig neue Heime nach dem Vorbild von Bielefeld« - Das jüdische Lager Schloßhof 1940 bis 1943
Daniel Hoffmann: Sklavenarbeit und Mußestunden. Paul Hoffmanns Jugendjahre im Arbeitslager »Schloßhof«
Klaus Böcker: »Der Putz fällt von der Außenwand« - Ein abseitiger Ort voller Leben: der Schloßhof 1943 bis 2010
Joachim Klenner: Wer hat den Schloßhof gerettet? Das Aktionsbündnis gegen den Abriss
Irmin Burdekat: Ein magischer Ort. Die Celona-Schloßhof-Gastronomie
INFO
Kontakt:
Dr. Bärbel Sunderbrink
Historischer Verein für die Grafschaft Ravensberg e. V.
Kavalleriestr. 17
33602 Bielefeld
Tel.: 0521 512469
Fax: 0521 516844
E-Mail: info at hv-ravensberg.de
URL: www.hv-ravensberg.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte