[WestG] [AKT] Tatort-Konkurrenzen. Staedtische Eigenlogik im Modus der Kriminalerzaehlung, Muenster, 13.04.2012

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Apr 10 10:30:42 CEST 2012


Von: "Dorothea Brahm" <istg at uni-muenster.de> 
Datum: 05.04.2012, 09:28 


AKTUELL

Im Rahmen des Freitags-Kolloquiums zu Problemen vergleichender 
Städtegeschichte im Sommersemester 2012

spricht

Prof. Dr. Julika Griem (Darmstadt)

über

Tatort-Konkurrenzen. Städtische Eigenlogik im Modus der 
Kriminalerzählung

Der Vortrag wird sich mit unterschiedlichen Formen der 
Inszenierung städtischer Schauplätze als Tatorte in seriellen 
Formaten befassen. Im Vergleich von verschiedenen Fernseh- und 
Romanserien soll erörtert werden, wie Städte im Modus der 
Kriminalerzählung als historisch verdichtete und miteinander 
konkurrierende Standorte in Szene gesetzt werden.
 

INFO

Veranstaltungsdaten: 
Freitags-Kolloquium 
Datum: 13. April 2012, 15.00 Uhr c. t. (Sitzungszimmer)
Institut für vergleichende Städtegeschichte
Königsstr. 46
48143 Münster
Tel.: 0251/83 275 12
Fax: 0251/83 275 35
E-Mail: istg at uni-muenster.de 
URL: http://www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte 

Kontakt:
Dr. Angelika Lampen


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte