[WestG] [AKT] Noch Plaetze frei im Osterferien-Programm: LWL-Museum bringt Archaeologie und Internet zusammen
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Apr 3 11:48:31 CEST 2012
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 02.04.2012, 12:22
AKTUELL
Noch Plätze frei im Osterferien-Programm
LWL-Museum bringt Archäologie und Internet zusammen
Wie man Archäologie und das Internet zusammenbringen kann,
zeigt das Osterferien-Programm "ArchäoLOGIN spezial" im
LWL-Museum für Archäologie in Herne.
Am 10., 11., 12. und 13. April erkunden ambitionierte
Nachwuchsforscher von elf bis 14 Jahren mit einem Faible fürs
Internet die Ausstellung, um anschließend ihre Erkenntnisse
über den Museumsblog zu verbreiten. Zu zahlen sind für die
fünfstündige Veranstaltung 15 Euro inklusive Museumseintritt.
Das Programm besteht aus zwei Teilen. Zunächst informiert ein
Internet-Spezialist über den sicheren Umgang mit verschiedenen
Angeboten und zeigt die Möglichkeiten, die das Internet bietet.
Danach geht es mit iPads in die Ausstellung. Direkt vor Ort
werden die unterschiedlichen Funde untersucht, ausgewertet und
fotografiert. Alle Ergebnisse lassen sich dank der Technik
umgehend festhalten. Damit die Beobachtungen nicht in der
Schublade landen, sondern von anderen Interessierten gelesen
werden können, werden Bilder und Texte abschließend im
Museums-Blog veröffentlicht.
INFO
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine telefonische
Anmeldung unter Telefon: 02323 94628-0 oder 94628-24 während
der Öffnungszeiten des LWL-Museums erforderlich.
Termine:
10.-13.4, Osterferien-Programm "ArchäoLOGIN spezial", täglich
jeweils 10 Uhr und 15 Uhr, für Kinder und Jugendliche von 11
bis 14 Jahren, Kosten: 15 Euro pro Person inkl. Eintritt
Mehr Infos:
URL: http://www.lwl-landesmuseum-herne.de
Kontakt:
LWL-Museum für Archäologie
Europaplatz 1
44623 Herne
Telefon: 02323 94628-0
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte