[WestG] [AKT] Soldaten. Protokolle vom Kaempfen, Toeten und Sterben, Dortmund, 29.09.2011
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Sep 27 10:53:23 CEST 2011
Von: "Forum Geschichtskultur" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 26.09.2011, 07:46
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"
AKTUELL
Sönke Neitzel:
Soldaten. Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben
Donnerstag, 29. September 2011, 19.00 Uhr
Sönke Neitzel und Harald Welzer legen in ihrem Buch auf einer
einzigartigen Quellengrundlage erstmals eine überzeugende
Mentalitätsgeschichte des Krieges vor. Auf der Grundlage von
150.000 Seiten Abhörprotokolle deutscher Soldaten in britischer
und amerikanischer Gefangenschaft wird das Wissen um die
Mentalität der Soldaten auf eine völlig neue Basis gestellt. In
eigens eingerichteten Lagern wurden Kriegsgefangene aller
Waffengattungen und Ränge heimlich abgehört. Sie sprachen über
militärische Geheimnisse, über ihre Sicht auf die Gegner, auf
die Führung und auch auf die Judenvernichtung. Das Buch liefert
eine Rekonstruktion der Kriegswahrnehmung von Soldaten in
historischer Echtzeit - eine ungeheuer materialreiche
Innenansicht des Zweiten Weltkriegs durch jene Soldaten, die
große Teile Europas verwüsteten.
Prof. Dr. Sönke Neitzel, geboren 1968, lehrt Neuere und Neueste
Geschichte in Mainz und Saarbrücken; Gastdozent und
Lehrstuhlvertretungen an der University of Glasgow, in
Karlsruhe und Bern, 2010 Senior Fellow am
Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen. Bekanntgeworden ist
Neitzel mit »Abgehört. Deutsche Generäle in britischer
Kriegsgefangenschaft 1942-1945« (2005).
Eine Zusammenarbeit des Historischen Vereins Dortmund und Gegen
Vergessen – Für Demokratie e.V.
INFO
Veranstaltungsort:
Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
Steinstraße 50
Dortmund
URL: http://www.historischer-verein-dortmund.de/
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte