[WestG] [AKT] Neue Gedanken zum Ortsnamen Altena
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Sep 14 10:40:10 CEST 2011
Von: "Märkischer Kreis" <info at presse-service.de>
Datum: 13.09.2011, 15:33
AKTUELL
Neue Gedanken zum Ortsnamen Altena
Die Herkunft und Bedeutung des Ortsnamens "Altena" wird seit
Jahrzehnten von Wissenschaftlern und Heimatforschern kontrovers
diskutiert. Den aktuellsten Beitrag hierzu leistete auf
Einladung der "Freunde der Burg Altena e. V." im Juli 2010 der
deutsche Onomastiker (Namenskundler) Prof. Dr. Jürgen Udolph
mit seinem Vortrag "Altena, Altona = All-zu-nah? Neue Gedanken
zu einem alten Ortsnamensproblem." In seinem spannenden und
unterhaltsamen Vortrag hatte Udolph seinerzeit knapp 90
Ortsnamen Altena in Deutschland, Belgien, den Niederlanden,
Dänemark und Polen zusammengetragen und erklärt.
Eine buchstäblich dreimal so ausführliche Version präsentieren
die "Freunde der Burg Altena" nun auf ihrer Internetseite
www.freunde-der-burg.altena.de. Auf 73 Seiten und mit Hilfe
zahlreicher Karten listet Udolph alle Orte mit dem Namen
Altena/Altona auf, erläutert bisherige Interpretationen,
argumentiert gegen die populäre Deutung "all zu nah" und stellt
seinen neuen Vorschlag vor: An der alten A. Ältere
Forschungsbeiträge, die einen direkten Vergleich ermöglichen,
vervollständigen das aktuellste und umfassendste Portal zur
Namenforschung Altena/Altona.
INFO
Weitere Informationen unter:
http://www.freunde-der-burg-altena.de oder beim Märkischen
Kreis, Kreisarchiv und Landeskundliche Bibliothek, Telefon
02352/966-7055 (Dr. Christiane Todrowski).
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte