[WestG] [AKT] Tausend Blueten in Glas: Handwerks-Vorfuehrung im LWL-Roemermuseum, Haltern am See, 30.10.2011
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Okt 28 11:10:08 CEST 2011
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 28.10.2011, 08:09
AKTUELL
Tausend Blüten in Glas
Handwerks-Vorführung im LWL-Römermuseum
Das Geheimnis römischer Glasherstellung lüftet am kommenden
Sonntag (30.10.2011) die Handwerksvorführung "Tausend Blüten in
Glas" im LWL-Römermuseum. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr zeigt
Glasperlenmacherin Marianne Gorissen, wie Millefiori-Glas
(="Tausend Blüten"-Glas) gemacht wurde und welch wunderbare
Schmuckstücke die alten Römer daraus gezaubert haben.
Interessierte Besucher können ihr dabei über die Schulter
blicken und miterleben, wie sie in der offenen Flamme
fantasievoll gestaltete Perlen aus Glas entstehen lässt - das
alles nur wenige Meter entfernt von den 2000 Jahre alten
römischen Originalen in den Vitrinen. Nach diesen römischen
Vorbildern werden die Glasperlen geschmolzen, während die
Schmelztechnik am Modell eines Glasofens erklärt wird. Die
Handwerks-Vorführung ist kostenlos, es ist lediglich der
Museumseintritt zu zahlen.
INFO
Infos unter:
URL: http://www.lwl-roemermuseum-haltern.de
LWL-Römermuseum
Weseler Str. 100
45721 Haltern am See
Termin:
- Sonntag, 30.10.2011, 11 bis 17 Uhr, Vorführung
"Tausend Blüten in Glas"
- Zu entrichten ist nur der Museumseintritt.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte