[WestG] [KONF] "100 Jahre Prof. Dr. Franz Darpe", Coesfeld, 22.10.2011
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Okt 10 10:51:31 CEST 2011
Von: "Norber tDamberg" <Norbert.Damberg at coesfeld.de>
Datum: 10.10.2011, 10:24
KOLLOQUIUM
"100 Jahre Prof. Dr. Franz Darpe"
100 Jahre sind es her, dass der Historiker und pensionierte
Schulleiter, Prof. Dr. Franz Darpe (1842 - 1911), in Coesfeld
verstarb. Mit seinen regionalgeschichtlichen Forschungen wies
er der westfälischen Geschichtswissenschaft den Weg ins 20.
Jahrhundert. Seine Urkundeneditionen waren bahnbrechend und
innovativ. Vielfache Ehrungen hoben dies hervor: So erhielt er
schon zu Lebzeiten den Rothen Adlerorden IV. Klasse und den
königlichen Hausorden von Hohenzollern verliehen. In Coesfeld
und Bochum sind Straßen nach ihm benannt worden und der
Coesfelder Stadtrat machte ihn noch zu Lebzeiten zum
Ehrenbürger.
Vier Historiker beschäftigen sich im Rahmen dieses Kolloquiums
- das für alle Interessierte offen ist - mit dem Leben und
Arbeiten Darpes:
Prof. Dr. Wilfried Reininghaus (Präsident des Landesarchivs NRW):
Franz Darpe und der "Codex Traditionum Westfalicarum"
Anschließend: Freischaltung des Internetangebots "Digitale
Urkundeneditionen" der Historischen Kommission für Westfalen
beginnend mit Franz Darpes "Codex Traditionum Westfalicarum"
durch Prof Dr. Wilfried Reininghaus
Dr. Stefan Pätzold (Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte):
Franz Darpe - der Nestor der Bochumer Stadtgeschichtsschreibung
Norbert Damberg M.A. (Stadtarchiv Coesfeld): Darpe in Coesfeld
- das Ende der "guten alten Zeit"?
Dr. des. Norbert Nagel (Universität Münster): Franz Darpe und
das Coesfelder Urkundenbuch. Stand und Perspektiven einer
Neubearbeitung Coesfelder Urkunden im digitalen Zeitalter
INFO
Die Veranstaltung findet am Samstag, den 22.10.2011 im Zentrum
für Wissen, Bildung und Kultur (WBK, Osterwickerstr. 29,
Coesfeld) ab 10.30 Uhr statt.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte