[WestG] [AKT] Von der Ruhr in den GULag - Opfer des Stalinschen Massenterrors aus dem Ruhrgebiet, Hamm, 11.10.2011

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Okt 7 10:49:16 CEST 2011


Von: "Thesmann" <thesmann at stadt.hamm.de>
Datum: 07.10.2011, 10:28 


AKTUELL

Von der Ruhr in den GULag - Opfer des Stalinschen Massenterrors 
aus dem Ruhrgebiet
Wilhelm Mensing 
 
Dienstag, den 11. Oktober 2011, 19.00 Uhr 
Stadtarchiv Hamm im Technischen Rathaus, Gustav-Heinemann-Str. 
10, Raum A1UG.004

So gut wie unbekannt ist bis heute, dass hunderte von den 
zahllosen Opfern des "Großen Terrors" in Stalins Sowjetunion 
aus dem Ruhrgebiet, vor allem aus dem Bergbau, stammen. Am 
Beispiel einiger Biographien, insbesondere aus dem Raum Hamm 
(Herringen)/Ahlen, wird das Leben von Männern und Frauen 
dargestellt, die - meist Anhänger des Kommunismus, aber auch 
Deutschnationale - in den 1920er und 1930er Jahren in die 
damalige Sowjetunion gingen. Zunächst waren es arbeitslose 
Bergarbeiter, später überwogen politische Emigranten auf der 
Flucht vor der NS-Verfolgung. Geschildert wird ihr alltägliches 
Leben in der Sowjetunion bis zu den sogenannten Säuberungen. Ab 
1936 wurden viele verhaftet, eine größere Anzahl davon wurde 
erschossen oder verhungerte. Etliche wurden zwischen 1938 und 
1941 an Deutschland ausgeliefert und einige kamen anschließend 
ins Gefängnis oder in ein Konzentrationslager.

Der Referent Wilhelm Mensing ist Jurist, ehemaliger 
Rechtsdezernent der Stadt Gelsenkirchen und freier Mitarbeiter 
des Forschungsverbundes SED-Staat an der Freien Universität 
Berlin. Er hat in jahrelanger Forschung das Leben und Schicksal 
von mehr als 250 Männern und Frauen untersucht und das 
Forschungsergebnis in seinem Buch "Von der Ruhr in den GULag - 
Opfer des Stalinschen Massenterrors aus dem Ruhrgebiet" 
veröffentlicht.

Eine Veranstaltung des Stadtarchivs Hamm in Zusammenarbeit mit 
der Volkshochschule Hamm und dem Hammer Geschichtsverein. Der 
Eintritt ist frei.


INFO

Veranstaltungsdaten: 
Vortrag: Von der Ruhr in den GULag - Opfer des Stalinschen 
Massenterrors aus dem Ruhrgebiet

Datum: 11. Oktober 2011
Stadtarchiv Hamm
Gustav-Heinemann-Str. 10
59065 Hamm
Tel.: 02381/17-5850
Fax: 02381/17-2943
E-Mail: stadtarchiv at stadt.hamm.de 

Kontakt:
Ute Knopp
Stadtarchiv Hamm
Gustav-Heinemann-Str. 10
59065 Hamm
Tel.: 02381/17-5860
Fax: 02381/17-2943
E-Mail: stadtarchiv at stadt.hamm.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte