[WestG] [AKT] Vortrag: Regions Revisited. Industrieregionen wieder im Fokus, Bochum, 09.11.2011
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Nov 8 11:52:56 CET 2011
Von: "Forum Geschichtskultur" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 03.11.2011, 12:42
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"
AKTUELL
Regions Revisited
Industrieregionen wieder im Fokus
Öffentlicher Abendvortrag mit Prof. Pat Hudson aus Cardiff im
Haus der Geschichte des Ruhrgebiets
Die industrielle Entwicklung in Europa verlief nicht
gleichförmig. Regional differierten Umfang, Zeitpunkt und die
Bedeutung einzelner Wirtschaftszweige. Während einige Regionen
im Laufe der Industrialisierung schon früh eine führende Rolle
einnahmen, entwickelten sich andere dagegen verzögert oder
weniger expansiv. So entstanden europaweit unterschiedlich
strukturierte Industrieräume, deren Denkmäler heute noch
erkennen lassen, welche bedeutende Rolle einst die Industrie
spielte und welche strukturellen Veränderungen die
Entwicklungen der vergangenen Jahrhunderte mit sich brachten.
Mit dem öffentlichen Abendvortrag "Regions Revisted" wird Pat
Hudson, emeritierte Professorin an der Universität Cardiff, am
9. November 2011 in die dreitägige Konferenz
"Industrialisierung in europäischen Regionen" im Haus der
Geschichte des Ruhrgebiets einführen. Neben einem Überblick
über die regionale Betrachtung der Industrialisierung wird
Hudson auch Konzepte, Ansätze und Methoden der letzten
Jahrzehnte zur Erforschung industrieller Regionen vorstellen
und dabei kritisch beleuchten. Die Wissenschaftlerin gilt als
international beachtete Expertin der
Industrialisierungsgeschichte. Sie war eine der ersten, die
sich der empirischen Betrachtung von Regionen zugewandt hatte.
Konferenz und Vortrag werden gemeinsam vom Lehrstuhl für
Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte und dem Institut für
soziale Bewegungen der Ruhr-Universität Bochum ausgerichtet und
von der Research School der RUB und der Fritz Thyssen Stiftung
gefördert. Ergänzend zur theoretischen Rolle untersucht die
internationale Konferenz die regionale Bedeutung und das
industriekulturelle Erbe der industriellen Revolution an
ausgewählten Beispielen.
INFO
TERMIN
Mittwoch, 9. November 2011, 19.30 Uhr
im Haus der Geschichte des Ruhrgebiets
Clemensstraße 17-19
44789 Bochum
Zur Person
Pat Hudson hat sich insbesondere zur Wirtschaftsgeschichte der
Industriellen Revolution in Großbritannien sowie zur Geschichte
der Textilindustrie und Proto-Industrialisierung in
Großbritannien einen Namen gemacht. Ebenso beschäftigte sie
sich mit der Anwendung ökonomischer Theorie und quantitativer
Forschungsmethoden in der Geschichtswissenschaft. Ihre
wirtschaftshistorischen Arbeitenverbinden wirtschaftliche,
soziale und kulturelle Aspekte miteinander.
Kontakt:
Kathrin Oerters M.A.
Wiss. Mitarbeiterin des ISB im Haus der Geschichte des
Ruhrgebiets
Tel.: +49/234 /32-24686,
E-Mail: kathrin.oerters at rub.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte