[WestG] [AKT] "Feuer an der Ruhr - Werkstatt fuer Europa", Dortmund, 01.04.2011

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Mär 30 09:28:59 CEST 2011


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 29.03.2011, 15:27


AKTUELL

"Feuer an der Ruhr - Werkstatt für Europa"
LWL-Industriemuseum Zeche Zollern zeigt Ruhrgebietsfilm von 1957

Es war die erste filmische Selbstdarstellung des Ruhrgebiets 
nach Ende des Zweiten Weltkriegs: "Feuer an der Ruhr - 
Werkstatt für Europa". Der Film des Regisseurs Ferdinand Khittl 
von 1957 ist ein bedeutendes Dokument für den Blick auf die 
Region während der Wirtschaftswunderjahre. Am kommenden Freitag,
1. April, um 19 Uhr lädt der Landschaftsverband 
Westfalen-Lippe (LWL) in Zusammenarbeit mit der Kinemathek des 
Ruhrgebiets zur Filmvorführung in sein Industriemuseum Zeche 
Zollern ein. Der Eintritt ist frei.

Der Film entstand zu einem Zeitpunkt, als die Förderleistungen 
und Belegschaftsstärken im Ruhrbergbau Rekordniveau erreichten 
und die wenige Monate später einsetzende Kohlekrise noch nicht 
erkennbar ist. In Auftrag gegeben von führenden Unternehmen, 
Verbänden, dem Land Nordrhein-Westfalen und dem Bundespresseamt,
 stehen die Filmaufnahmen für die eindrucksvolle 
Selbstdarstellung einer Industrieregion.

Paul Hofmann von der Kinemathek des Ruhrgebiets ergänzt die 
Veranstaltung durch eine Einführung zum Film und das Angebot 
zur anschließenden Diskussion.


INFO

LWL-Industriemuseum
Westf. Landesmuseum für Industriekultur
Zeche Zollern
Grubenweg 5
44388 Dortmund
Tel.: 0231 6961 - 111
E-Mail: zeche-zollern at lwl.org


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte