[WestG] [AUS] Der Gletschermann feiert Geburtstag, 05.06.-09.10.2011, Attendorn

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Jun 1 09:25:17 CEST 2011


Von: "Monika Löcken" <m_loecken at kreis-olpe.de> 
Datum: 31.05.2011, 14:13 

 
AUSSTELLUNG
 
Der Gletschermann feiert Geburtstag

Wenige archäologische Funde haben die Menschen so fasziniert, 
wie der Mann aus dem Eis, der schnell den Namen Ötzi bekam.

Im Jahre 2011 jährt sich der spektakuläre Fund zum 20. Mal. Der 
Fundort an der Grenze zwischen Österreich und Italien auf einem 
Alpenpass in 3000 m Höhe, sowie der unglaublich gute 
Erhaltungszustand haben dafür gesorgt, dass von Anfang an das 
wissenschaftliches Interesse ebenso groß war, wie das Interesse 
der breiten Öffentlichkeit.

Zahlreiche Wissenschaftler haben sich seit dem mit der 
Erforschung der Mumie befasst. Eine speziell entwickelte 
Konservierungstechnik macht es möglich, die Überreste des vor 
5000 Jahren unter ungeklärten Umständen ermordeten Mannes, 
einem breiten Publikum im Südtiroler Archäologiemuseum 
zugänglich zu machen.

Aber nicht jeder kann nach Bozen fahren, deshalb zeigt das 
Südsauerlandmuseum Attendorn ab dem 05. Juni bis zum 09. 
Oktober 2011 die Ausstellung "Frisch aufgetaut - Die Fundsache 
Ötzi".

Den Schwerpunkt der Ausstellung ist die Nachbildung der 
Gletschermumie, die in einer Kühlzelle ähnlich dem Original im 
Museum Bozen gezeigt wird, sowie die Nachbildung des "lebenden" 
Ötzi in seiner heimatlichen Umgebung mit den Haus- und 
Wildtieren, die vor ca. 5300 Jahren in Europa gehalten und 
gejagt wurden.

Informiert wird, wie zu Ötzis Zeiten Waffen angefertigt und 
gejagt, Kleidung und Geräte hergestellt wurden. Zu sehen sind 
neben den Nachbildungen der bei Ötzi gefundenen Gegenstände, 
weitere Jagd- und Gebrauchsgegenstände aus der späten 
Jungsteinzeit.

Es handelt sich um eine Ausstellung der Firma Museumsdesign und 
Sonderausstellungen Dieter Luksch.
 

INFO
 
Veranstaltungsdaten: 
Ausstellungseröffnung
Datum: 05. Juni 2011
Südsauerlandmuseum Attendorn
Alter Markt 1
57439 Attendorn
Tel.: 02722-3711
E-Mail: m_loecken at kreis-olpe.de 
URL: www.suedsauerlandmuseum.de 
 
Kontakt:
Monika Löcken
Südsauerlandmuseum Attendorn
Alter Markt 1
57439 Attendorn
Tel.: 02722-3711
E-Mail: m_loecken at kreis-olpe.de 
URL: www.suedsauerlandmuseum.de 


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte