[WestG] [AKT] "Denkmalpflege: Westfaelisch - Praktisch": Großes Interesse an Fortbildung im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Jul 20 10:23:20 CEST 2011


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 19.07.2011, 13:56


AKTUELL

"Denkmalpflege: Westfälisch - Praktisch" 
Großes Interesse an Fortbildung im LWL-Freilichtmuseum Detmold

Das Interesse an der Restaurierung von Fachwerk war sehr groß. 
Über 160 Teilnehmer nahmen an der Fortbildung "Denkmalpflege: 
Westfälisch - Praktisch" mit dem Thema "Fachwerkrestaurierung: 
Gefachputze und Holzoberflächen" im LWL-Freilichtmuseum Detmold 
teil. Das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) 
hatte zusammen mit dem Kulturdienst LWL-Denkmalpflege, 
Landschafts- und Baukultur nach Detmold geladen.

Fachwerkgebäude prägten die Bebauung des ländlichen Raumes vor 
1870. Sie machen heute etwa ein Drittel des Bestandes an 
Baudenkmälern aus. Das bedeutet, dass sie einen großen Anteil 
an den zu restaurierenden Bauten haben. So liegt es nahe, der 
Pflege von Holz und Gefachen eine Fortbildung zu widmen. 
LWL-Museumsleiter Dr. Jan Carstensen und LWL-Chefdenkmalpfleger 
Dr. Markus Harzenetter waren von der Resonanz begeistert, denn 
Fragen der Restaurierung beschäftigen sowohl die Denkmalpflege 
als auch das LWL-Freilichtmuseum. Wie im vergangenen Jahr war 
die Veranstaltung ausgebucht, die Teilnehmer stammen aus den 
Arbeitsgebieten Denkmalpflege, Handwerk, Restaurierung, 
Architektur und Ausbildung. Aber auch interessierte Privatleute 
konnten sich anmelden.

Acht Referenten der LWL-Denkmalpflege, des LWL-Freilichtmuseums 
und freiberufliche Restauratoren berichteten aus ihrer Arbeit 
und zeigten den Teilnehmenden Wege und Möglichkeiten auf, wie 
historische Fachwerkfassaden analysiert, professionell 
restauriert und nachhaltig geschützt werden können. Ein 
Rundgang durch das Paderborner Dorf des LWL-Freilichtmuseums 
ergänzte das Vortragsprogramm und bot Gelegenheit das 
Veranstaltungsthema vor Gebäuden und an aktuellen Baustellen zu 
diskutieren.


INFO

LWL-Freilichtmuseum Detmold
Westfälisches Landesmuseum für Volkskunde
Krummes Haus
32760 Detmold
Tel.: 05231/706-0
Fax: 05231/706-106
E-Mail: freilichtmuseum-detmold at lwl.org 
URL: www.lwl-freilichtmuseum-detmold.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte