[WestG] [TOC] Heimat Dortmund 2010/3

Marcus Weidner Marcus.Weidner at lwl.org
Do Feb 3 11:53:28 CET 2011


Von: "Dr. Marcus Weidner" <marcus.weidner at lwl.org>
Datum: 03.02.2011; 11:51:12

Service: TOC / Inhaltsverzeichnisse westfälischer Zeitschriften

Heimat Dortmund - Stadtgeschichte in Bildern und Berichten. Zeitschrift
des Historischen Vereins für
Dortmund und die Grafschaft Mark
Ausgabe: 2010 / Heft 3
ISBN: 0932-9757

Bibliotheksnachweis über (Feld 'ZDB' = Zeitschriftendatenbank): 
http://www.westfaelische-geschichte.de/zes87 


Inhalt: Thema: Feste feiern, Brauchtum in Dortmund

S. 12-16
Kalthoff-Lübeck, Ulrike
Ein Feuer zu Ostern

S. 17-20
Grohmann, Martin
Auf nach Hohensyburg
Vatertagsausflüge im Schatten des Kaiser-Wilhelm-Denkmals

S. 21f.
Garth, Willi
"Ich ging wohl in den Busch und brach mir einen Mai..."
Die Geschichte des Maibaums

S. 23-26
Garth, Willi
Fronleichnahm
Gottesfurcht durch Felder und Straßen

S. 27-30
Coerdt, Klaus / Augustin, Werner
"Da wurde ihm gestutzt der Äs..."
Schnadegänge haben eine lange Tradition

S. 31-35
Mohrenstecher, Wilhelm
Bartholomäus-Kirmes Lütgendortmund
Ausnahmezustand im Dortmunder Westen

S. 36
Neidert, Bertold
Gänseköppen
Ein alter Brauch in neuem Gewand

S. 3-6
Tillmann, Elisabeth
Dreikönigstag
Sternsinger sammeln für Kinder in der Dritten Welt

S. 37-41
Tillmann, Dieter K.
Der Lebendige Adventskalender
Ein noch junger Brauch in der Vorweihnachtszeit

S. 42-45
Fiedler, Ingo
St. Nikolaus
Kein freier Platz in Dortmunds Gastronomie

S. 46-48
Gausepohl, Paul
"Krippkes bekiken"
Krippenbrauchtum in Mengede und Umgebung

S. 7-11
Schilp, Thomas
7. Januar, der Heiligentag des Dortmunder Stadtpatrons Reinoldus, ein
Festtag in Dortmund?


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte