[WestG] [AKT] Foerdermaschinenhaus Zeche Fuerst Leopold in Dorsten nun ein Standort der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Dez 2 11:07:06 CET 2011


Von: "Forum Geschichtskultur"  <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 02.12.2011, 08:46
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"


AKTUELL

Fördermaschinenhaus Zeche Fürst Leopold in Dorsten nun ein 
Standort der Stiftung Industriedenkmalpflege und 
Geschichtskultur

Die RAG AG hat am 30.11.2011 das denkmalgeschützte 
Fördermaschinenhaus der ehemaligen Zeche Fürst Leopold in 
Dorsten der Stiftung Industriedenkmalpflege und 
Geschichtskultur übertragen.

Bereits im Dezember des vergangenen Jahr beschloss das 
Kuratorium der Stiftung Industriedenkmalpflege und 
Geschichtskultur die Eigentumsübernahme des Industriedenkmals 
"Fördermaschinenhaus Fürst Leopold Schacht 1/2". Nun wurde die 
Übertragung vollzogen und die Industriedenkmalstiftung ist 
jetzt neue Eigentümerin des Maschinenhauses.

Sie wird einen Mietvertrag mit dem Verein für Bergbau-, 
Industrie- und Sozialgeschichte Dorsten e.V. schließen und 
zukünftig die Kosten für eine Instandhaltung an Dach und Fach 
tragen. Zudem wird die Stiftung den Verein auch im Hinblick auf 
den Betrieb des Hauses aktiv unterstützen. Mit der Übernahme 
leistet sie einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung des 
Gesamtstandortes, der innerhalb der Flächenplanung der 
Projektgesellschaft Fürst Leopold als "identitätsstiftende, 
historische Mitte" angesehen werden kann. Ursula Mehrfeld, 
Geschäftsführerin der Industriedenkmalstiftung, freut sich, 
gemeinsam mit dem engagierten Verein ein wichtiges Objekt der 
Dorstener Bergbaugeschichte für die Nachwelt bewahren zu können.

Zusammen mit der Industriedenkmalstiftung möchte der Verein ein 
Informations- und Begegnungszentrum in dem historischen 
Maschinehaus entstehen lassen, um es für die Öffentlichkeit im 
Rahmen von Führungen, Ausstellungen und Veranstaltungen 
zugänglich zu machen. Auch ist es ein besonderes Anliegen des 
Vereins, die bergbauliche Geschichte Dorstens an Kinder und 
Jugendliche zu vermitteln, um den Standort so als 
außerschulischen Lernort zu etablieren. Ein Nutzungskonzept für 
dieses Vorhaben ist bereits erarbeitet und soll in den nächsten 
Jahren sukzessive realisiert werden.


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte