[WestG] [AKT] Zwei Programme am Wochenende im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover, Bochum, 13./14.08.2011

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Aug 9 11:09:52 CEST 2011


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 08.08.2011, 15:40


AKTUELL

Zwei Programme am Wochenende im LWL-Industriemuseum Zeche 
Hannover:
Führungen durch die Zeche - die Zechensiedlung und die 
Arbeitergärten

Heute erinnern nur noch die ehemaligen Zechensiedlungen daran, 
wie die Bergarbeiter im Ruhrgebiet einst lebten. Doch wie sah 
der Alltag in den industriellen Gemeinden um 1900 aus? Um 
dieser Frage nachzugehen, lädt der Landschaftsverband 
Westfalen-Lippe (LWL) am Samstag, 13. August, um 15 Uhr zu 
einer besonderen Führung in sein Industriemuseum Zeche Hannover 
nach Bochum ein.

Der historische Rundgang beginnt mit der Kleinkolonie "Am 
Rübenkamp". Der Weg führt weiter über die "Eickeler Kolonie" 
mit ihrer symmetrischen Reihung entlang der Straße zur Siedlung 
"Dahlhauser Heide", die Alfred Krupp in den Jahren 1907 bis 
1915 als Arbeiterdorf mit westfälischen Bauernhäu-sern 
errichten ließ. Den Abschluss der Zeitreise durch die 
Geschichte der Bergarbeitersiedlungen bildet ein Abstecher zu 
den "Montagehäusern System Schneider", die 1948 errichtet 
wurden, um die drängende Wohnungsnot in der Nachkriegszeit zu 
lindern.

Am Sonntag, 14. August, um 12 Uhr und um 15 Uhr können die 
Besucher einen Einblick in die wechselhafte Geschichte der 
Zeche Hannover erhalten. Die schwierigen Anfänge der Zeche in 
Bochum-Hordel in den 1840er Jahren werden ebenso beleuchtet, 
wie die Hochphase der Großzeche Hannover/Hannibal in den 1890er 
Jahren. Beim Gang auf den Malakowturm und der Schauvorführung 
der Fördermaschine können die Besucher die technischen 
Innovationen der damaligen Zeit hautnah erleben und sehen, wie 
wichtig die damaligen Innovationen für unseren heutigen 
Lebensalltag sind.


INFO

Geschichtstour: Wohnen auf der Seilscheibe
Sa, 13.8.2011, 15 Uhr
Treffpunkt: Zechenvorplatz
Kosten: 2,50 Euro pro Person

Erlebnisführung durch die Zeche Hannover
Termin: 14.08.2011, 12 und 15 Uhr
Treffpunkt: Zechenvorplatz
Kostenfrei

LWL-Industriemuseum Zeche Hannover
Günnigfelder Straße 251
44793 Bochum
Info: Tel.: 0234 6100-874
URL: http://www.lwl-industriemuseum.de


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte