[WestG] [AKT] Entdeckungsgeschichte aus erster Hand: Der abgeschossene Jagdbomber, Herne, 21.04.2011
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Apr 20 11:49:59 CEST 2011
Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 19.04.2011, 13:23
AKTUELL
Entdeckungsgeschichte aus erster Hand: Der abgeschossene
Jagdbomber
Eine Entdeckungsgeschichte aus erster Hand wartet am kommenden
Donnerstag (21.4.) im LWL-Museum für Archäologie in Herne auf
die Besucher: Um 18 Uhr berichtet Dr. Werner Best vom
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) über einen
abgestürzten Jagdbomber des Zweiten Weltkrieges, der in der
aktuellen Sonderausstellung "Fundgeschichten" zu sehen ist. Für
den LWL-Archäologen war es eine Zufallsentdeckung: Er bemerkte
die Reste der Messerschmitt BF 109 bei der Begehung eines neu
erschlossenen Baugebietes in Enger-Pödinghausen (Kreis
Herford). Den Weg von der ersten Sichtung über die aufwändigen
Recherchearbeiten bis hin zur Bergung des Fundes durch den
Kampfmittelräumdienst erläutert der Finder direkt am
Ausstellungsobjekt im Museum.
Der Kurzvortrag bildet den Auftakt zur Veranstaltungsreihe der
so genannten Vitrinengespräche, bei der einmal im Monat
Archäologinnen, Überraschungsfinder und Wissenschaftlerinnen
exklusiv direkt an den Ausstellungsstücken spannende
Ausgrabungsgeschichten erzählen. Zu entrichten ist nur der
Museumseintritt, die Teilnahme am Vitrinengespräch ist
kostenfrei.
INFO
LWL-Museum für Archäologie
Westfälisches Landesmuseum
Europaplatz 1
44623 Herne
Tel.: 02323 94628-24 und -0
Fax: 02323 94628-33
E-Mail: lwl-archaeologiemuseum at lwl.org
URL: www.lwl-landesmuseum-herne.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte