[WestG] [AKT] Vortrag: Erwin von Witzleben - ranghoechster Soldat im Widerstand gegen Hitler, Luedenscheid, 06.04.2011
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mo Apr 4 10:37:08 CEST 2011
Von: "Institut für Geschichte und Biographie Lüdenscheid" <igb at
FernUni-Hagen.de>
Datum: 30.03.2011, 10:39
AKTUELL
Wir möchten Sie herzlich zum nächsten Termin der Vortragsreihe
"Lüdenscheider Gespräche" einladen:
Erwin von Witzleben - ranghöchster Soldat im Widerstand gegen
Hitler
Referent: Georg von Witzleben
Zahlreiche Widerstandsbiographien sind zum Teil intensiv
beleuchtet worden - nicht jedoch das Leben Erwin von
Witzlebens. Georg von Witzleben bemüht sich seit mehreren
Jahren darum, diese Forschungslücke auszufüllen und stellt die
Ergebnisse seiner umfassenden Recherchen zum Leben und zur
Widerstandstätigkeit Erwin von Witzlebens vor - bis zum
Scheitern der "Operation Walküre" und der Hinrichtung im
Strafgefängnis Berlin-Plötzensee noch am Tag der Verurteilung
vor Freislers "Volksgerichtshof" am 8. August 1944.
INFO
Zeit:
Mittwoch, 6. April 2011, 18 Uhr
Ort:
Haus der FernUniversität
Institut für Geschichte und Biographie
Liebigstr. 11
58511 Lüdenscheid
Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet in den Räumen
des Studienzentrums im Erdgeschoss des Hauses statt. Wir würden
uns freuen, Sie bei uns im Institut für Geschichte und
Biographie begrüßen zu dürfen.
Institut für Geschichte und Biographie
"Deutsches Gedächtnis"
FernUniversität Hagen
Liebigstraße 11
D-58511 Lüdenscheid
Tel. 02351-24580
Fax. 02351-39973
E-Mail: igb at fernuni-hagen.de
URL: www.fernuni-hagen.de/geschichteundbiographie
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte