[WestG] [AKT] Familien-Erlebnistage im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg, Waltrop, 19.-24.10.2010

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Sep 29 11:35:46 CEST 2010


Von: "Christiane Spänhoff" <christiane.spaenhoff at lwl.org>
Datum: 28.09.2010, 10:06


AKTUELL

Als Matrose anheuern, Schiffe basteln, Geschichte entdecken
Familien-Erlebnistage im LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk 
Henrichenburg

Spielen, Basteln, als Matrose anheuern und dabei Geschichten 
vom Leben und der Arbeit am Kanal entdecken - das können Eltern 
mit ihren Kindern bei den "Familien-Erlebnistagen am Hebewerk", 
die der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) in der zweiten 
Herbstferienwoche anbietet.

Von Dienstag, 19. Oktober, bis Sonntag, 24. Oktober, wartet auf 
Eltern und Kinder von sechs bis zwölf Jahren ein 
abwechslungsreiches Programm. Alle Angebote sind als 
eigenständige Veranstaltungen konzipiert und können einzeln 
besucht werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Folgendes Programm wird angeboten:

Dienstag, 19.10., 14 bis 17 Uhr
Dienstagsmaler
Ein unterhaltsames Ratespiel für Eltern und Kinder. Die Teilnehmer
erkunden im Anschluss in einer Rallye das Hebewerk und seine
Geschichte.

Mittwoch, 20.10., 11.30 bis 14.30 Uhr
Schleusenparktag
Gemeinsam erkunden Kinder und Eltern unter pädagogischer 
Anleitung den Schleusenpark. Sie haben die einmalige 
Gelegenheit, neben dem Turm der Neuen Schachtschleuse auch die 
Räume der alten Schachtschleuse zu besichtigen. Der Blick 
hinter die Kulissen macht dieses Angebot zu einem besonderen 
Erlebnis.

Donnerstag, 21.10., 14 bis 17 Uhr
Käpt'n Henri und das Rätsel von Henrichenburg
Die Kinder werden Zeuge der spannenden Geschichte von Käpt'n 
Henri, malen ihm ein Bild und verbringen zusammen einen 
Spiele-Nachmittag am Oberwasser.

Freitag, 22.10., 14 bis 17 Uhr
Kinder- und Jugendfilm (Informationen auf Anfrage).

Samstag, 23.10., 14 bis 17 Uhr
Leichtmatrose
Für einen Tag werden Eltern und Kinder angeheuert, um Käpt'n 
Henri bei seiner täglichen Arbeit beizustehen. Nach dem Basteln 
einer eigenen Schiffermütze lernen die Teilnehmer, wie man eine 
Leine richtig wirft, einen Seemannsknoten anfertigt und das 
Deck schrubbt.

Sonntag, 24.10., 14 bis 17 Uhr
Kinder- und Jugendfilm (Informationen auf Anfrage).

An allen Erlebnistagen haben die Kinder die Möglichkeit, 
Holzschiffe zu basteln, die sie mit nach Hause nehmen können. 
Außerdem gibt es für alle Teilnehmer zusätzlich zu den 
Programmen Kurzführungen durchs Museum. Zum Ausklang der 
Veranstaltungen werden Saft, Kaffee, Waffeln und Kuchen 
angeboten. Programmänderungen, z.B. aufgrund der 
Wetterverhältnisse, bleiben vorbehalten.

Kosten: Es muss nur der Museumseintritt entrichtet werden
Erwachsene: 3,50 Euro, Kinder: 2 Euro, Familienkarte: 8 Euro.

Museumsleiter Herbert Niewerth und sein Team freuen sich auf viele
Ferienkinder.


INFO

LWL-Industriemuseum
Schiffshebewerk Henrichenburg
Am Hebewerk 2
45731 Waltrop
Tel.: 02363 9707 - 0
E-Mail: schiffshebewerk at lwl.org


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte