[WestG] [AKT] Kultur und Kulinarisches: Fuehrung und Essen locken ins LWL-Industriemuseum, Waltrop, 29.10.2010

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Okt 13 10:46:38 CEST 2010


Von: "Simone Kirchhoff" <Simone.Kirchhoff at lwl.org>
Datum: 12.10.2010, 09:07


AKTUELL

Kultur und Kulinarisches 
Führung und Essen locken ins LWL-Industriemuseum 

Ein Abend mit industriegeschichtlicher Führung und gutem Essen 
soll die nächste Abendführung im Industriemuseum 
Schiffshebewerk Henrichenburg werden, zu der der 
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Freitag, 29. 
Oktober, in sein Industriemuseum Schifffshebewerk Henrichenburg 
einlädt. Treffpunkt für den Rundgang durch das Schiffshebewerk 
ist um 18.40 Uhr am Museumseingang. Die Teilnehmer besichtigen 
die Ausstellung zur Geschichte der Binnenschifffahrt und 
besteigen anschließend die Türme des Oberhauptes.

Im Anschluss an die einstündige Führung bittet das griechische 
Restaurant "Papachristos" in unmittelbarer Nachbarschaft zum 
Abendessen - bei schönem Wetter im Biergarten auf der Terrasse. 
Auf der Speisekarte stehen verschiedene Fleisch- und 
Fischgerichte, darunter das Lachsfilet "Käpt’n Henri" und das 
Lammhüftsteak "Cerberus", benannt nach dem Museumsmaskottchen 
und dem historischen Museumsdampfer.

Das Gesamtangebot kostet 20 Euro pro Person. Darin enthalten 
sind die Kosten für Eintritt und Führung sowie für das 
Abendessen (ein Essen und ein Getränk). Kinder bis zu 14 Jahren 
zahlen die Hälfte (10 Euro).

Eine Anmeldung ist bis spätestens vier Tage vor dem Termin beim 
LWL-Industriemuseum Schiffshebewerk Henrichenburg unter Tel. 
02363 9707-0 erforderlich.

Die Mindestteilnehmerzahl beträgt zehn Personen. Das Angebot 
kann auf Wunsch auch an jedem anderen Wochentag (außer montags) 
für Gruppen ab zehn Personen gebucht werden.


INFO

LWL-Industriemuseum
Schiffshebewerk Henrichenburg
Am Hebewerk 2
45731 Waltrop
Tel.: 02363 9707 - 0
E-Mail: schiffshebewerk at lwl.org


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte