[WestG] [AKT] Vortrag: Erbbiologische Selektion und Euthanasie, Gelsenkirchen, 24.11.2010
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Nov 23 10:53:39 CET 2010
Von: "Forum Geschichtskultur" <forum at geschichtskultur-ruhr.de>
Datum: 23.11.2010, 08:32
Übernahme aus der E-Mailing-Liste "geschichtskultur ruhr"
AKTUELL
Erbbiologische Selektion und Euthanasie
Vortrag von Frank Sparing, Düsseldorf,
mit anschließender Diskussion
Mittwoch, 24. November 2010, 19.30 Uhr
Der Vortrag geht am Beispiel psychiatrischer Kliniken in
Düsseldorf der Frage nach, inwieweit die bereits vor der
nationalsozialistischen Machtübernahme eingeleitete
Verminderung der Pflegeaufwendungen für psychisch Kranke und
der daran anknüpfende gesundheitspolitische Paradigmenwechsel
der Nationalsozialisten die Voraussetzungen für die schließlich
zum Krankenmord radikalisierenden Maßnahmen bildete.
Mit Hilfe von "erbbiologischer Bestandsaufnahme" und
Zwangssterilisationen wurden Kranke und Pflegebedürftige
bereits nach rassenhygienischen Gesichtspunkten in
förderungswürdige und -unwürdige selektiert und durch den Krieg
dann eine Situation herbeigeführt, die letzte Hemmnisse
hinsichtlich der Tötung psychisch Kranker im Rahmen von
"Kindereuthanasie", der "Euthanasie-Aktion T-4" und der
sogenannten "Aktion Brandt" beseitigte.
INFO
Veranstaltungsort:
Dokumentationsstätte "Gelsenkirchen im Nationalsozialismus"
Cranger Straße 323
45891 Gelsenkirchen
URL:
http://www.ns-gedenkstaetten.de/nrw/gelsenkirchen/besucherinformationen.html
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte