[WestG] [AKT] Vortrag: Provokation als Strategie. Der Kurator Jan Hoet spricht im LWL-Landesmuseum, Muenster, 18.11.2010

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Fr Nov 12 10:18:54 CET 2010


Von: "LWL-Pressestelle" <presse at lwl.org>
Datum: 12.11.2010, 09:04


AKTUELL

Provokation als Strategie
Der Kurator Jan Hoet spricht im LWL-Landesmuseum

Der belgische Kunsthistoriker Jan Hoet hält am Donnerstag, 18. 
November um 19 Uhr, einen Vortrag im LWL-Landesmuseum für Kunst 
und Kulturgeschichte.

Jan Hoet (Jahrgang 1936) ist einer der international 
bekanntesten Ausstellungsmacher und Museumsdirektoren. Er war 
künstlerischer Leiter der documenta 9 (1992) und gestaltete als 
Gründungsdirektor das MARTa Herford von 2005 bis 2009 
entscheidend mit.

Hoets Anliegen war es immer, die eingefahrenen Sehgewohnheiten 
der Menschen mit unkonventioneller, herausfordernder Kunst zu 
konfrontieren und ihre Mentalität zu verändern. Konflikte hat 
er dabei nie gescheut. Unter der Losung "Es lebe die 
Provokation!" stellt Jan Hoet im LWL-Landesmuseum Aspekte 
seiner Museumsarbeit vor.

Mit der Veranstaltungsreihe "Neubau.Gespräche" bietet das 
Landesmuseum des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) 
einmal im Monat Vorträge von profilierten Museumsleuten, die 
über ihre Erfahrungen in der Museumsarbeit und mit Neu- und 
Umbauten von Museen berichten. Die Vorträge finden im 
Veranstaltungssaal im Altbau am Domplatz statt. Der Eintritt 
ist frei.


INFO

LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte
Domplatz 10
48143 Münster
Tel.: +49 251 5907-01
Fax: +49 251 5907-210
E-Mail: landesmuseum(at)lwl.org


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte