[WestG] [AKT] Schlussstrich: Schutzraeume fuer die Zivilbevoelkerung im Verteidigungsfall duerfen ab sofort fuer zivile Zwecke genutzt werden
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Nov 4 10:46:09 CET 2010
Von: "Pressestelle der Bezirksregierung Arnsberg" <Pressestelle at
bezreg-arnsberg.nrw.de>
Datum: 03.11.2010, 08:23
AKTUELL
Schlussstrich
Der "Kalte Krieg" ist vorbei: Die Schutzräume für die
Zivilbevölkerung im Verteidigungsfall, die damals auch im
Regierungsbezirk Arnsberg in Schulen und Privathäusern
errichtet wurden, dürfen ab sofort für zivile Zwecke genutzt
werden.
Beginnend in den 50er Jahren bis in die 80er Jahre hinein war
der Bau solcher Bunker in ganz Deutschland mit öffentlichen
Mitteln gefördert worden. Da sie nicht mehr für
Zivilschutzzwecke des Bundes benötigt werden, wurden sie jetzt
"entwidmet" und dürfen nun ohne zivilschutzrechtliche
Einschränkungen genutzt und verändert werden.
Weil die Zahl und Lage der Hausschutzräume nicht mehr bekannt
ist, wurde dazu eine Allgemeinverfügung erlassen, die auch im
Amtsblatt für den Regierungsbezirk Arnsberg veröffentlicht
wurde. Die kommunalen Träger der 15 Schulschutzräume im
Regierungsbezirk Arnsberg haben dagegen Einzelverfügungen
erhalten.
Somit wurde auch im Regierungsbezirk Arnsberg ein Schlussstrich
unter ein düsteres Kapitel der Weltgeschichte gezogen, das sich
in Bollwerken aus Stahl und Beton manifestiert hat, die
glücklicherweise überflüssig geworden sind.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte