[WestG] [AKT] Vortrag: "Kann es soziale Gerechtigkeit in der Gesellschaft geben?", Luedenscheid, 19.05.2010
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Di Mai 18 09:34:35 CEST 2010
Von: "igb" <igb at FernUni-Hagen.de>
Datum: 12.05.2010, 10:00
AKTUELL
Im Rahmen unserer Vortragsreihe "Lüdenscheider Gespräche"
möchten wir Sie am 19. Mai 2010 zu einem Vortrag mit Prof. Dr.
Holger Lengfeld einladen:
"Kann es soziale Gerechtigkeit in der Gesellschaft geben?"
Prof. Dr. Holger Lengfeld ist Soziologe an der FernUniversität
in Hagen und Mitglied des Direktoriums des Instituts für
Geschichte und Biographie. "Soziologische Gegenwartanalysen"
stellen den Schwerpunkt seiner Arbeit im Rahmen der Ernstings
Family Stiftungsprofessur dar. Zudem ist er Leiter der
Coesfelder BürgerUniversität der FernUniversität Hagen. Diese
gibt Bürgern in Form von Vorlesungen und Seminaren "Einblicke
in die Erforschung der Entwicklung unserer Gesellschaft".
Im Beruf wie im privaten und öffentlichen Leben will jeder
gerecht behandelt werden. Aber woran bemisst sich Gerechtigkeit,
an welchen Prinzipien und Verfahren macht sie sich fest?
Versteht ein Jeder unter Gerechtigkeit etwas anderes, oder gibt
es verlässliche Maßstäbe?
In seinem Vortrag erläutert Prof. Lengfeld welche Kriterien der
Gerechtigkeit von der politischen Philosophie vorgeschlagen
werden, und er zeigt anhand von Befragungsergebnissen,
inwiefern diese Gerechtigkeitsstandards von der Bevölkerung
geteilt werden.
INFO
Zeit:
Mittwoch, 19. Mai 2010, 17 Uhr
Ort:
Haus der FernUniversität
Institut für Geschichte und Biographie
Liebigstr. 11
58511 Lüdenscheid
Tel.: 02351-24580
Fax: 02351-39973
Die Veranstaltung findet in den Räumen des Studienzentrums im
Erdgeschoss des Hauses statt. Der Eintritt ist frei.
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte