[WestG] [AKT] "Lippenstift u. Puderdose ...und was die Dame sonst noch braucht", Vreden, 28.03.-25.04.2010
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Mär 18 10:32:51 CET 2010
Von: "Kreis Borken" <info at presse-service.de>
Datum: 18.03.2010, 07:04
AUSSTELLUNG
Neue Sonderausstellung im kreiseigenen Hamaland-Museum in
Vreden mit dem Titel "Lippenstift & Puderdose ...und was die
Dame sonst noch braucht" Eröffnung am Sonntag, 28. März 2010
"Lippenstift & Puderdose ...und was die Dame sonst noch
braucht" - so lautet der Titel der neuen Sonderausstellung, die
vom 28. März bis 25. April 2010 im kreiseigenen Hamaland-Museum
in Vreden zu sehen ist. Am Sonntag, 28. März 2010, wird diese
Ausstellung um 11 Uhr eröffnet. Interessierte Bürgerinnen und
Bürger sind zu dieser Veranstaltung eingeladen.
Wie Dr. Annette Menke, Leiterin des Museums, mitteilt, habe
Ingrid Kösters ihre facettenreichen Privatsammlung für diese
Ausstellung zur Verfügung gestellt. Die Gescheranerin wird
anlässlich der Eröffnung auch selbst zur Geschichte und
Entwicklung ihrer Sammlung sprechen. Dekorative Kosmetik sei
seit Jahrtausenden belegt, erläutert vorab Dr. Menke. Das
berühmteste Beispiel für eine perfekt geschminkte Dame ist das
Bildnis der Nofretete.
Römer und Griechen benutzten duftende Öle und Salben, Zinnober
zur Betonung der Lippen und weiße Schminke. Dr. Menke: "Das
Bedürfnis, zu jeder Zeit sein Äußeres überprüfen und das
Make-up korrigieren zu können, führte zur Entwicklung von
raffinierten Verpackungen für all diese Utensilien." Ob im
Beutel getragen oder an Ketten befestigt, die Damenwelt wusste
sich offenkundig stets zu helfen. Puderdose, Lippenstift,
Parfümzerstäuber, Rouge, Kamm und Spiegel sind auch heute in
fast jeder Damenhandtasche zu finden, meistens als Einzelstücke,
die lange gesucht werden müssen.
Doch es gab und gibt auch Objekte mit verblüffenden technischen
Details und durchdachte Kombinationen mit hohem ästhetischem
Reiz. Die Sammlung Ingrid Kösters aus Gescher zeigt nun einen
beachtlichen Querschnitt aus diesem nicht nur für die Damenwelt
interessanten Themengebiet.
INFO
Das Hamaland-Museum in 48691 Vreden, Butenwall 4, hat dienstags
bis sonntags in der Zeit von 10 bis 17 Uhr geöffnet.
Eintrittspreise & Führungen:
Erwachsene 2,00 €
Schüler/Ermäßigte 1,00 €
Familienkarte 4,00 €
Gruppen ab 10 Personen pro Person 1,50 €
Gruppenführung (bis max. 25 Personen) 20,00 €
Führung für Schulklassen 10,00 €
Schulklassen
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte