[WestG] [AKT] Vortrag: Lippische Ziegler um 1900 in und um Berlin, Detmold, 10.06.2010
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Jun 9 11:16:21 CEST 2010
Von: "Gefion Apel" <Gefion.Apel at lwl.org>
Datum: 08.06.2010, 15:36
AKTUELL
Vortrag über lippische Ziegler um 1900 in und um Berlin
Seinen 50. Geburtstag begeht das LWL-Freilichtmuseums Detmold
nicht nur mit der Sonderausstellung "Planet Westfalen", sondern
ebenso mit einem umfangreichen Rahmenprogramm, das die ganze
Saison über dazu einlädt, sich näher mit dem Thema
"westfälische Geschichten aus aller Welt" zu befassen. So auch
in einem Vortrag von Anne Wieland am kommenden Donnerstag, 10.
Juni ab 19 Uhr: Unter dem Titel "Lippische Ziegler in und um
Berlin" informiert die Volkskundlerin im TerrassenSaal des
Krummen Hauses, welche Arbeiten von diesen Menschen aus Lippe
geleistet wurden und welche Folgen das "unstete Saisonleben"
für sie hatte.
Berlin verzeichnete schon seit dem 18. Jh. ein starkes Wachstum,
aber in der zweiten Hälfte des 19. Jhs. wurde in der Stadt
besonders viel gebaut. Dabei waren Ziegel das wichtigste
Baumaterial. In dieser Zeit entstanden an Orten mit reichen
Tonvorkommen und günstigen Transportmöglichkeiten nach Berlin
regelrechte Zentren von Ziegeleien. Die Ziegelindustrie um
Berlin war neben den ortsansässigen Arbeitern auf saisonale
Wanderarbeiter angewiesen. Die Lipper waren auf die Herstellung
von Ziegeln im festen Gruppenverband spezialisiert und - da sie
als besonders qualifiziert und fleißig galten - gern engagierte
Arbeiter. Ihren jährlichen Aufenthalt zwischen April und
Oktober beleuchtet Anne Wieland am 10.06.2010 ab 19 Uhr in
einem interessanten Vortrag, zu dem alle Interessierten
herzlich eingeladen sind. Der Eintritt ist frei.
INFO
LWL-Freilichtmuseum Detmold
Westfälisches Landesmuseum für Volkskunde
Krummes Haus
32760 Detmold
Tel.: 05231/706-0
Fax: 05231/706-106
E-Mail: freilichtmuseum-detmold at lwl.org
URL: www.lwl-freilichtmuseum-detmold.de
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte