[WestG] [AKT] Nicht von Pappe - Herkules-Taten leicht gemacht, Witten, 20.07.2010
Alexander Schmidt
Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Jul 14 11:14:41 CEST 2010
Von: "Christiane Spänhoff" <christiane.spaenhoff at lwl.org>
Datum: 13.07.2010, 08:47
AKTUELL
Nicht von Pappe - Herkules-Taten leicht gemacht
Ferienaktion im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall
Herkules, Held der Antike und Namensgeber des ersten
Tiefbauschachtes der Zeche Nachtigall, steht im Mittelpunkt der
aktuellen Sonderausstellung im Wittener LWL-Industriemuseums.
Dass der Kraftprotz auch zur Kreativität anregen kann, erfahren
Kinder bei der Ferienaktion "Nicht von Pappe - Herkules-Taten
leicht gemacht" am Dienstag, 20. Juli. Von 11 bis 15 Uhr lädt
der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) junge Künstler
zwischen 8 und 12 Jahren ein, unter der Leitung der Bildhauerin
Christina Clasen mit Pappmaché, Farbe und Wachsmalkreide die
Taten des Herkules auf Säulen bannen.
Die Kosten betragen inkl. Material und Museumseintritt 8 Euro.
Verpflegung ist selbst mitzubringen. Um passende Kleidung wird
gebeten. Anmeldung erforderlich unter Tel. 02302 93664-10.
INFO
LWL-Industriemuseum
Westf. Landesmuseum für Industriekultur
Zeche Nachtigall
Nachtigallstraße 35
58452 Witten
Tel.: 02302 93664-0
E-Mail: zeche-nachtigall at lwl.org
Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte