[WestG] [AKT] Vortrag: Johannes Sander SJ. Westfaelische Geschichtsschreiber des 17. Jahrhunderts, Muenster, 26.01.2010

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Do Jan 21 11:54:19 CET 2010


Von: "Christine Schedensack" <christine.schedensack at lwl.org> 
Datum: 19.01.2010, 13:47 


AKTUELL

Vortrag 
Dr. Friedrich Gerhard Hohmann, Paderborn 
Johannes Sander SJ. Westfälische Geschichtsschreiber 
des 17. Jahrhunderts 
 
Dienstag, 26. Januar 2010, 19.00 Uhr (s.t.) 
 
In diesen Tagen vollendet Prof. Dr. Hans-Joachim Behr sein 80. 
Lebensjahr. Der langjährige Leiter des Staatsarchivs in Münster 
hat sich in vielfältiger Weise um die westfälische Geschichte 
verdient gemacht. Die Ergebnisse seiner Forschungen sind in 
zahlreichen Veröffentlichungen dokumentiert. Behr ist 
maßgeblich am Projekt zur Edition der Tagebücher des Ludwig 
Freiherrn Vincke (1774-1844) beteiligt. Vincke war der erste 
Oberpräsident der 1815 neugeschaffenen Provinz Westfalen mit 
Sitz in Münster. Der von ihm selbst editierte Band 5 der 
Tagebücher, der die Jahre 1804-1810 umfasst, erschien kürzlich, 
ein weiterer Band ist in Vorbereitung. Behrs Biographie über 
Vinckes Sohn Georg erschien 2009 unter dem Titel "Recht muß 
doch Recht bleiben". Das Leben des Freiherrn Georg von Vincke 
(1811-1875)".

In verschiedenen Ehrenämtern hat er sich für die Aufarbeitung 
und Vermittlung westfälischer Geschichte engagiert. Der 
Bundespräsident hat ihm 2001 das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse 
verliehen.

Prof. Behr war lange Jahre zweiter Vorsitzender der 
Historischen Kommission für Westfalen und von 1989 bis 2000 
Direktor der münsterischen Abteilung des Vereins für Geschichte 
und Altertumskunde Westfalens. Seit 2000 ist er Ehrenmitglied 
des Vereins, in dessen Vorstand er heute noch aktiv ist.

Der Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens nimmt 
seinen Geburtstag zum Anlass, ihm für seine langjährigen 
Verdienste zu danken und veranstaltet ihm zu Ehren am 26. 
Januar einen öffentlichen Vortrag mit kleinem Empfang. Der 
Referent Dr. Friedrich Gerhard Hohmann (Paderborn) widmet sich 
dem Thema "Johannes Sander SJ. Westfälische Geschichtsschreiber 
des 17. Jahrhunderts". Im Anschluss an den Vortrag gibt es die 
Gelegenheit zu einem Glas Wein in geselliger Runde.
 
Der Vortrag findet statt im:  
Hörsaal KTHS I der Katholisch-Theologischen Fakultät 
Johannisstraße 8-10 
48143 Münster.  
 
Der Eintritt ist frei. 


INFO

Kontakt:
Christine Schedensack
Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, 
Abt. Münster
Fürstenbergstraße 15
48147 Münster
Tel.: 0251-5915972
Fax: 0251-5916820
E-Mail: christine.schedensack at lwl.org


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte