[WestG] [AKT] Regierungspraesident Dr. Peter Paziorek bekommt Jubilaeumsmedaille zum 700. Geburtstag des Wigbolds Wolbeck

Alexander Schmidt Alexander.Schmidt at lwl.org
Mi Dez 1 11:17:16 CET 2010


Von: "Pressestelle BR Münster" <Pressestelle at bezreg-muenster.nrw.de>

Datum: 30.11.2010, 11:39


AKTUELL

RP bekommt Jubiläumsmedaille zum 700. Geburtstag des Wigbolds 
Wolbeck

Franz-Pius Graf von Merveldt, Mitglied des Rates der Stadt 
Münster aus Wolbeck und Filialleiter Dirk Stippel von der 
Volksbank Wolbeck überreichten jetzt Regierungspräsident Dr. 
Peter Paziorek die Jubiläumsmedaille zum 700-jährigen Jubiläum 
des Wigbolds Wolbeck.

Ein Wigbold war zurzeit des Fürstbischofs von Münster ein 
Marktfleck mit finanzieller Selbstverwaltung, eigener 
Gerichtsbarkeit und Marktrechten, ebenso ausgestattet mit Zoll- 
und Münzrecht. Seit 1310 hatte Wolbeck diese Privilegien.

Das Wigbold Wolbeck hatte mit dem bis heute erhaltenen 
Burgmannshof den Amtssitz eines bischöflichen Drosten. Der 
Drostenhof wurde zwischen 1545 und 1557 von Dirk von Merveldt 
erbaut. Die fürstbischöfliche Amtsverwaltung oblag somit einem 
"Landrat", einem Drosten, in kirchlichem Dienst.

"Wir wollen auf die Geschichte Wolbecks aufmerksam machen. 
Deshalb haben wir dem Regierungspräsidenten diese Medaille 
übergeben", sagte Graf von Merveldt bei der Übergabe.

Die von der Volksbank Wolbeck herausgegebene silberne 
Sondermünze zeigt auf der Vorderseite die Aufschrift 700 Jahre 
Wigbold Wolbeck 1310-2010 mit den Umrissen des Drostenhofes, 
des Torhauses und der Pfarrkirche St. Nikolaus. Auf der 
Rückseite der Münze ist das alte Siegel mit dem Baum als Wappen 
und der Inschrift "civitatis de woltbeke".


Mehr Informationen über die Mailingliste Westfaelische-Geschichte